32 Angstgefühle über Angst

Inhaltsverzeichnis:

32 Angstgefühle über Angst
32 Angstgefühle über Angst
Beliebte Beiträge
Darleen Leonard
Beliebtes Thema

Video: 32 Angstgefühle über Angst

Video: 32 Angstgefühle über Angst
Video: Angst und Panikattacken - wie mache ich mich frei davon? | Stefanie Stahl #51 | So bin ich eben 2023, Dezember
Anonim

Während viele Menschen unter Sorgen leiden, können Sorgen manchmal die täglichen Aktivitäten beeinträchtigen. Das ist, wenn Sorge zu ausgewachsener Angst werden kann. Angststörungen sind echte Krankheiten, die nicht weniger ernst sind als körperliche Erkrankungen wie Herzerkrankungen oder Diabetes.

Mehr darüber zu wissen, ist ein guter Weg, um sicherzustellen, dass Sie damit entweder in sich selbst oder in anderen umgehen können einige Fakten, die Sie vielleicht über Angst nicht gewusst haben.

32. Grad der Besorgnis

Es ist normal, sich Sorgen zu machen, aber allgemeine Sorgenträger verbringen im Durchschnitt 55 Minuten pro Tag damit, sich Sorgen zu machen. Menschen mit Angststörungen verbringen mehr als 300 Minuten pro Tag mit Besorgnis.

Image
Image

31. Mehr als ein Typ

Es gibt viele verschiedene Arten von Angstzuständen wie generalisierte Angststörung (GAD), soziale Angst, Panikstörung, posttraumatische Belastungsstörung (PTSD), verschiedene Phobien und Zwangsstörungen (OCD)

Image
Image

30. Um Hilfe bitten

Viele Menschen mit einer sozialen Angststörung berichten, dass sie seit mindestens zehn Jahren Symptome haben, bevor sie Hilfe suchen.

Image
Image

29. Frühzeitig

Ein Drittel der Erwachsenen mit OCD zeigt Symptome im Kindesalter.

Anzeige
Anzeige

28. Risiken für Kinder

Angststörungen betreffen 1 von 8 Kindern. Kinder mit Angststörungen haben ein höheres Risiko, schlecht in der Schule zu arbeiten, wichtige soziale Erfahrungen zu verpassen und Drogenmissbrauch zu betreiben.

Image
Image

27. Physische Symptome

Angst kann eine Reihe von körperlichen Symptomen verursachen, insbesondere während einer Panikattacke. Zu diesen Symptomen gehören Kurzatmigkeit, Zittern, Übelkeit, Kopfschmerzen, schneller Herzschlag, Schwindel und mehr.

Image
Image

26. Die falsche Art der Kompanie

Angststörungen sind oft von anderen Störungen begleitet. Zum Beispiel tritt GAD häufig zusammen mit Depression oder Drogenmissbrauch auf.

Image
Image

25. Hospitalisierung

Menschen, die an Angststörungen leiden, haben eine sechsmal höhere Wahrscheinlichkeit, wegen psychiatrischer Störungen stationär aufgenommen zu werden.

Image
Image

24. Ess- und Hyperaktivität

Angststörungen treten häufig bei Essstörungen und Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) auf.

Image
Image

23. Nummer Eins

Auch in der Depression ist Angst die häufigste Form der Geisteskrankheit in den Vereinigten Staaten, die 18% der US-Bevölkerung betrifft.

Anzeige
Anzeige

22. Die Sorgenkosten

Angststörungen in den USA kosten mehr als 42 Milliarden Dollar pro Jahr, was einem Drittel der gesamten psychischen Gesundheit Rechnung des Landes von 148 Milliarden Dollar entspricht.

21. Symptomatisch

Angst ist auch ein Hauptsymptom der Depression.

Image
Image

20. Es wird schlechter

Ungefähr 10% der Jugendlichen und 40% der Erwachsenen leiden an einer Angststörung irgendeiner Art.

Image
Image

19. Hilfe gesucht

Zwei Drittel der Erwachsenen werden trotz Therapie und / oder Medikation nicht behandelt. Jugendliche werden noch seltener behandelt, wobei nur 1 von 5 Jugendlichen Hilfe bekommt.

Image
Image

18. Das Gehirn

Hirnscans von Menschen mit verschiedenen Angststörungen haben häufig Hinweise auf chemische Ungleichgewichte ergeben.

Image
Image

17. Geschlechtsunterschiede

Statistisch gesehen sind Frauen häufiger von Angstgefühlen betroffen als Männer, was angesichts der Tatsache, dass Frauen Männer ertragen müssen, nicht überrascht.

Anzeige
Anzeige

16. Smarty Pants

Forscher am SUNY Downstate Medical Center in New York bestätigen, dass Angst positiv mit IQ korreliert. Dies bedeutet nicht, dass alle Menschen mit Angst schlau sind, aber es bedeutet, dass im Durchschnitt ängstliche Menschen einen höheren IQ haben.

Image
Image

15. Vererbung

Wenn einer oder beide Ihrer Eltern an Angst leiden, besteht eine große Chance, dass Sie sie auch erleben.

Image
Image

14. Isolierung des Gens

In einer Studie aus dem Jahr 2013 wurde festgestellt, dass das α-Endomannosidasegen mit einer Panikstörung und einer sozialen Angststörung assoziiert ist.

Image
Image

13. Von den Eltern lernen

Während die Natur sicherlich eine Rolle spielt, ist Erziehung auch ein Täter. Ängstliche Eltern neigen eher dazu, an der Kompetenz ihres Kindes sichtlich zu zweifeln, weniger wahrscheinlich Autonomie zu gewähren und eher ein ängstliches Kind zu erziehen.

Image
Image

12. Angst vor sich selbst

Phobien können nicht nur regelmäßige Ängste auslösen, sondern können auch schwere Panik auslösen und eine intensive Panik auslösen, die dazu führen kann, dass die Betroffenen große Anstrengungen unternehmen, um das Thema ihrer Angst zu vermeiden. Es sei denn, du rennst von Riesenspinnen ab. Dann ist es nur gesunder Menschenverstand.

Image
Image

11. Nicht nur Soldaten

Soldaten sind nicht die einzigen, die unter PTBS leiden. Überlebende von sexuellen Übergriffen, häuslicher Gewalt, Kindesmisshandlung, Unfällen und Naturkatastrophen können alle an posttraumatischen Angstzuständen leiden.

Anzeige
Anzeige

10. Das Trauma des sexuellen Übergriffs

Vergewaltigung ist der wahrscheinlichste Auslöser einer PTBS, bei der 65% der Männer und 45,9% der Frauen, die vergewaltigt werden, die Störung entwickeln.

9. Feuer und Haar

OCD hat einige nahe Verwandte in anderen Zwängen und Manien wie Pyromanie und Trichotillomanie, die jeweils die unkontrollierbare Notwendigkeit, Feuer zu verursachen und ihre eigenen Haare zu ziehen.

Image
Image

8. Ausgelöst

Angststörungen können durch ausgedehnte Umweltstress oder traumatische Lebensereignisse ausgelöst werden.

Image
Image

7. Run It Out

Angst ist der Kampf oder die Flugantwort des Körpers in vollem Gange. Körperliche Aktivität ist das natürliche Ende dieser Reaktion, so dass Bewegung die Neurochemikalien ausgleichen kann, die zur Angst beitragen.

Image
Image

6. Der Geruch der Angst

Wenn Sie unter Angst leiden, besteht eine sehr gute Chance, dass neutrale Gerüche eher als schlechte Gerüche eingestuft werden, da Angst olfaktorische Auslöser auslösen kann.

Image
Image

5. Du spinnst mich richtig an

Angst kann das Gleichgewicht stören, und ängstliche Menschen können ohne erkennbare Ursache schwindelig werden. Studien zeigen, dass ängstliche Menschen mehr schwanken als nicht ängstliche Menschen.

Image
Image

4. Gesichter machen

Ängstliche Personen können Veränderungen im Gesichtsausdruck schneller erkennen, sind jedoch in ihrer Interpretation weniger genau. Dies bedeutet, dass ängstliche Menschen oft die emotionalen Zustände und Absichten anderer Menschen falsch interpretieren, was zu Spannungen und Konflikten in Beziehungen führt.

Image
Image

3. Personal Space

Jeder mag persönlichen Raum. Während es für Menschen unterschiedlich ist, ist es in der Regel etwa 20-40 cm von unserem Gesicht entfernt. Für ängstliche Menschen ist die persönliche Raumzone viel breiter.

Image
Image

2. Was für ein Leckerbissen!

Es gibt eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten wie Gesprächstherapie, Bewältigungsstrategien, Medikamente und alternative Therapien wie Yoga, Meditation und Akupunktur. Eine oder eine Kombination von diesen kann zusammengefügt werden, um eine wirksame Methode zur Behandlung einer bestimmten Art von Angst zu finden.

Image
Image

1. Du hast einen Freund

Menschen mit sozialer Angst denken oft, dass sie nicht gut rüberkommen. Forschungen haben jedoch gezeigt, dass Menschen, besonders Freunde, ängstliche Menschen für wundervoll halten. Dies ist möglich aufgrund der Empfindlichkeit, die ängstliche Menschen zeigen, was bedeutet, dass ihre Wörter im Allgemeinen gut durchdacht sind und einen guten Eindruck hinterlassen.

Image
Image

Empfohlen:

Beliebte Beiträge

Beliebte für den Monat

Kategorie