48 Tragische Fakten über Anne Frank

Inhaltsverzeichnis:

48 Tragische Fakten über Anne Frank
48 Tragische Fakten über Anne Frank
Beliebte Beiträge
Darleen Leonard
Beliebtes Thema

Video: 48 Tragische Fakten über Anne Frank

Video: 48 Tragische Fakten über Anne Frank
Video: ZDFinfo Doku - Das Tagebuch der Anne Frank (1) 2023, Dezember
Anonim

"Wie wunderbar es ist, dass niemand einen Moment warten muss, bevor er mit der Verbesserung der Welt beginnt."

Es ist nicht zu leugnen, dass der Holocaust einer der schlimmsten war Momente in der modernen Geschichte. Ungefähr sechs Millionen europäische Juden wurden vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs ermordet, und die junge Anne Frank war eine von ihnen. Nur 15 Jahre alt, als sie starb, schrieb sie ein Tagebuch im Versteck, vor ihrer Gefangennahme. Ihre unglaubliche Geschichte, sowohl mutig als auch traurig, lebt heute durch ihr Tagebuch weiter. Hier sind 48 Fakten über Anne Frank.

48. Am Anfang

Anne Frank wurde 1929 geboren und wuchs in Frankfurt auf. Ihre Eltern, Otto und Edith, beschlossen, mit Anne und ihrer älteren Schwester Margot Deutschland in die Niederlande zu verlassen, sobald Adolf Hitler in Schwung kam, und wegen der rückläufigen Wirtschaft. Wie die meisten jüdischen Bürger sahen sich die Franken mit Hitlers wachsender Popularität dem Antisemitismus gegenüber. Otto war im Ersten Weltkrieg sogar Leutnant der deutschen Armee.

Getty Bilder
Getty Bilder

47. Nur eine normale Familie

Vor dem Umzug war die Familie liberale Juden und folgte nicht allen jüdischen Traditionen oder Bräuchen. Ihre Nachbarschaft war eine Mischung von Religionen, Juden und Nichtjuden gleichermaßen.

Odkazodvas
Odkazodvas

46. Wo sie lebten

Als Anne geboren wurde, mietete ihre Familie zwei Stockwerke eines Hauses und zog zwei Jahre später in ein anderes Viertel um, dessen Name übersetzt "Dichterviertel" bedeutet. Beide Häuser stehen noch heute.

Ericvokel
Ericvokel

45. Neue Schulen

Anne und Margot gingen getrennte Schulen, als die Familie in die Niederlande zog. Anne, noch nicht fünf Jahre alt, besuchte die Amsterdamer Sechste Montessori-Schule und hatte Freunde aus verschiedenen Kulturen und Religionen, während Margot die öffentliche Schule besuchte.

PinterestAdvertisement
PinterestAdvertisement

44. Ein Schriftsteller von Anfang an

Ein Freund von Anne aus ihrer Zeit in den Niederlanden sagte, dass Anne viel schreiben würde, aber ihre Arbeit verstecken und niemandem erzählen würde, worüber sie schrieb. An dieser Stelle ist es selbstverständlich, aber Anne zeigte eine unglaubliche Fähigkeit zum Lesen und Schreiben. Ihr Vater hatte sogar eine Bibliothek, und er und ihre Mutter ermutigten beide Töchter, oft zu lesen.

Getty Bilder
Getty Bilder

43. Gezwungen zu bleiben, wo sie waren

Die Franken versuchten, Europa für die USA oder sogar England zu verlassen, aber es würde vergebens sein. Die Familie wäre immer noch in den Niederlanden, als der Zweite Weltkrieg am 1. September 1939 ausbrach und noch immer da war, als Deutschland im folgenden Mai in das Land einmarschierte. Rund 300.000 Juden sind in den sechs Jahren vor dem Krieg aus Deutschland geflohen.

Der Atlantik
Der Atlantik

42. Neue Regeln

Anne und Margot wären gezwungen, in jüdische Schulen zu gehen, und ihr Vater würde sein Geschäft verlieren, da strenge Regeln an die jüdische Gemeinde gestellt würden. Sie mussten zusammen mit anderen Juden den gelben Davidstern die ganze Zeit tragen und mussten unter Ausgangssperren sein.

Image
Image

41. Notfallpläne

Otto und Edith würden noch einmal versuchen, die Niederlande für die USA zu verlassen, wurden aber erneut abgelehnt. Otto, zusammen mit seinem jüdischen Geschäftspartner und Mitarbeitern, schuf ein Versteck vor den deutschen Soldaten hinter seiner Firma. Die Familie würde sich offiziell am 6. Juli 1942 verstecken - am Tag nachdem Annes Schwester gesagt wurde, sie müsse sich in einem deutschen Arbeitslager melden. Nur eine Woche später schlossen sich Otto's Geschäftspartner und seine Familie den Franken an, und vier Monate später kam auch noch eine achte Person, ein Zahnarzt, hinzu.

Filma finity
Filma finity

40. Planänderung

Otto und Edith hatten ursprünglich geplant, dass die Familie am 16. Juli 1942 untertauchen sollte, aber nach dem Brief an Margot bewegten sie sich schnell. Mithilfe von Ottos Mitarbeitern in der Firma lebten Anne, ihre Familie und die vier anderen zwei Jahre lang im Verborgenen. Der Eingang zu ihrem geheimen Quartier würde hinter einem Bücherregal verborgen bleiben.

Manchester Evening News
Manchester Evening News

39. Halten Sie sie sicher, Freund

Bevor die Familie sich versteckte, schenkte Anne ihrer Nachbarin und Freundin die Katze der Familie, ein Tee-Set, ein Buch und eine Dose Murmeln, um sie sicher zu verwahren. Sie hatte Angst gehabt, was mit den Gegenständen und der geliebten Katze passieren würde, wenn sie in die falschen Hände fielen.

Indiewire
Indiewire

Anzeige

38. Geschenk des Tagebuchs, Teil Eins

An ihrem Geburtstag und kurz bevor sie sich versteckt hatte, hatte Anne ein Tagebuch. Sie schrieb über alles, von ihrer Zeit im Versteck bis zu Kurzgeschichten und Lieblingszitaten anderer Autoren. An dem Tag, an dem sie das Tagebuch erhielt, schrieb sie: "Ich hoffe, dass Sie eine große Quelle des Trostes und der Unterstützung sein werden." Ein weiterer Eintrag vom 16. März 1944 sagt: "Das Schönste ist, dass ich alle meine Gedanken und Gefühle aufschreiben kann sonst würde ich absolut ersticken."

Voanews
Voanews

37. Das Tagebuch

Das Tagebuch selbst war mit weiß-rot kariertem Stoff bezogen und hatte ein kleines Schloss. Anne schrieb die meisten ihrer Einträge an eine imaginäre Freundin, Kitty, und sprach ursprünglich über die Trennung und Diskriminierung ihrer Familie. Sie hatte das Tagebuch, ursprünglich ein Autogramm, in einem Schaufenster gesehen, während sie mit ihrem Vater unterwegs war.

Image
Image

36. Wirf sie vom Weg

Annes Familie verließ ihre Wohnung in einem Durcheinander, damit es so aussah, als wären sie schnell gegangen, in der Hoffnung, dass niemand etwas ahnte. Otto hatte sogar eine Notiz geschrieben, die aussah, als ob sie in die Schweiz gingen.

Anne Frank
Anne Frank

35. Es war nie einfach

In ihrem Tagebuch schrieb Anne darüber, wie schwierig es war, das Leben im Untergrund zu leben. Sie und die sieben anderen mussten schweigen und sich niemals aus dem Versteck heraus wagen, um die Arbeiter im Lagerhaus unter dem Anbau nicht zu verklagen. Die Folge ist, dass es in der Gruppe oft zu Spannungen kommt.

Balance dielievement
Balance dielievement

34. Die Dunkelheit des Leidensjahres

Annes Tagebuch spiegelte oft ihre Gefühle und Emotionen wider, einige deutlich dunkler als andere. "Ich habe den Punkt erreicht, an dem es mir egal ist, ob ich lebe oder sterbe", schrieb sie in einem Eintrag im Februar 1944. Aber nur zwei Monate später gab sie zu: "Wenn ich schreibe, kann ich all meine Sorgen abschütteln."

Getty Bilder
Getty Bilder

33. Liebe entdecken

Eine junge Anna hatte eine kleine Romanze mit dem jugendlichen Sohn von Ottos Geschäftspartner, der zu den acht Versteckten gehörte. Sie würde ihren ersten Kuss mit Peter van Pels haben, aber sie würde ihre Gefühle für ihn in Frage stellen. Sie wusste nicht, ob sie wahr waren oder ob es nur war, weil sie das Hinterhaus nicht verlassen durften, und es gab keine andere Möglichkeit.

98moviiAdvertisement
98moviiAdvertisement

32. Schwester, Schwester

Anne und Margot kamen auch näher, als die Zeit im Hinterhaus verging. Anne schrieb in ihrem Eintrag am 12. Januar 1944: »Margot ist viel schöner«. »Sie ist nicht annähernd so verrückt und wird zu einem echten Freund. Sie denkt nicht mehr an mich als ein kleines Baby, das nicht zählt."

Die Epochen
Die Epochen

31. Das Hinterhaus

Anne würde anfangen, ihr Tagebuch zu schreiben, als sie das von den Holländern hörte Englisch: www.germnews.de/archive/dn/1995/02/16.html Der in London ins Exil verbannte Bildungsminister bat die Menschen, die Kriegstagebuecher zu halten. Anne würde ihre Das Hinterhaus anrufen, aber leider würde sie es niemals beenden. Alle acht Untergetauchten würden gefunden und verhaftet werden, bevor sie konnte.

Getty Bilder
Getty Bilder

30. Wie sie geholfen haben

Bevor das Hinterhaus freigelegt wurde, würden die Helfer für die acht Personen, die sich dort versteckten, Kriegsinformationen und Aktualisierungen an der politischen Front liefern. Sie lieferten auch Essen, das mit der Zeit immer schwieriger werden würde. Sie versuchten sogar, die Moral hoch zu halten, während sie wussten, dass sie möglicherweise getötet werden konnten, weil sie Juden halfen.

Zeiten von Israel
Zeiten von Israel

29. Der Schicksalsschlag - Ihre Entdeckung

Anne, ihre Familie, der Geschäftspartner ihres Vaters, seine Familie und der Zahnarzt wurden am 4. August 1944 entdeckt und verhaftet. Zwei der Personen, die ihnen dabei halfen, in Sicherheit zu bleiben, wurden ebenfalls festgenommen. Bis heute weiß niemand, wie sie entdeckt wurden, obwohl es eine Menge Theorien gibt.

Jane austens world
Jane austens world

28. Um Gnade betteln

Nur drei Tage später versuchte einer der Mitarbeiter von Otto, der ihnen geholfen hatte, in Sicherheit zu bleiben, den Mann, der den Überfall auf das Hinterhaus angeführt hatte, zu bitten und sogar Geld für ihre sichere Freilassung anzubieten. Es würde vergebens sein, und die acht würden Gefangene bleiben.

Diaforetiko
Diaforetiko

27. Woher sie von dort kamen

Alle würden nach Auschwitz nach Westerbork transportiert werden. Von den zwei Gefährten, die ihnen geholfen hatten, sich zu verstecken, würde einer entkommen, während der andere freigelassen wurde. In der Zwischenzeit fanden zwei weitere Helfer, die auch geholfen hatten, die Familien in Sicherheit zu bringen und sich zu verstecken, Annes Tagebuch und andere Papiere, die zurückgelassen wurden, und würden sie für Anne in der Hoffnung behalten, dass sie zurückkehren würde.

Geschichte
Geschichte

26. Auschwitz

In Auschwitz würden Anne, Margot und ihre Mutter wegen der Geschlechtertrennung im Lager von Otto getrennt werden. Die Schwestern und ihre Mutter blieben zusammen in einer Baracke, sahen sich aber schwerer Arbeit gegenüber - sie mussten schwere Steine und Grasmatten holen. Weil sie sich versteckt hielten, wurden sie als Verbrecher betrachtet, so dass die harte Arbeit ihre Bestrafung war.

Image
Image

Ktla

25. Wer ist verschont, und wer ist nicht

Anne wäre eines der jüngsten Mitglieder ihres Transports, das aus den Gaskammern verschont wurde. Von den 1.049 anderen, die mit der Familie Frank und ihren vier Freunden, die sich versteckt hielten, weggezogen wurden, wurden 549 direkt in die Gaskammern geschickt. Jedes Kind unter 15 Jahren würde zu den in die Kammern entsandten Kindern gehören. Anne hatte sogar angenommen, dass ihr Vater während dieses Prozesses getötet wurde.

Entdecken Sie Krakau
Entdecken Sie Krakau

24. Ihre Identität verlieren

Die Verschlechterung begann, sobald sie in Auschwitz ankamen. Wie die anderen musste sich Anne nackt ausziehen, hatte ihren Kopf rasiert und war mit einer Nummer auf dem Arm tätowiert. All das, damit sie durch ihre Nummer desinfiziert und leicht zu erkennen war.

Haikudeck
Haikudeck

23. Krankheit in Auschwitz

Anne konnte in Auschwitz zusätzliches Brot bekommen und es mit ihrer Mutter und Schwester teilen. Sie wurde später von Krätze infiziert und sowohl sie als auch Margot wurden in eine Krankenstation verlegt. Dort war es immer dunkel und war mit Mäusen und Ratten befallen. Ihre Mutter hörte auf zu essen und gab stattdessen ihren Töchtern ihre Rationen, damit sie leben konnten.

Pinterest
Pinterest

22. Ein anderes Schicksal

Wegen der Krätze wurde ein geplanter Transfer in ein anderes Arbeitslager für Anne abgesagt. Margot und Edith würden bei ihr bleiben. Später im selben Monat würden die Schwestern unter 8.000 nach Bergen-Belsen versetzt werden. Ihre Mutter wurde nicht ausgewählt und starb leider an Hunger.

Ushmm
Ushmm

21. Typhus überwältigt sie

Die meisten Gefangenen in Bergen-Belsen waren Holländer. Beschämenderweise gab es kein Essen und die Bedingungen waren so unhygienisch, dass die Schwestern an Typhus erkrankten. Anfang 1945, wenige Wochen vor der Befreiung des Lagers, starben beide Mädchen. 17.000 andere Häftlinge starben ebenfalls an der Typhusepidemie.

Image
Image

20. Bestimmen des Fatal Date

Es gibt eine gewisse Diskrepanz, wenn es um das genaue Datum geht, an dem Anne und Margot gestorben sind. Das Rote Kreuz hatte ursprünglich geschätzt, dass ihre Todesfälle im März 1945 stattgefunden hätten, und die Behörden in Holland legten das Datum auf den 31. März fest, aber eine im Jahr 2015 vom Anne-Frank-Haus durchgeführte Untersuchung ergab, dass es früher im Februar stattfand.

Die Epochenzeiten
Die Epochenzeiten

19. Das Schicksal von Bergen-Belsen

Nach der Befreiung von Gefangenen aus Bergen-Belsen wurde das gesamte Lager niedergebrannt, um eine mögliche Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Sowohl Anne als auch Margot wurden an einem unbekannten Ort in einem Massengrab beerdigt.

Image
Image

Wikimedia

18. Sole Survivor

Von den acht Menschen, die sich im Hinterhaus versteckt hatten, überlebt nur Otto Frank und kehrt nach Hause zurück. Er würde früh nach seiner Entlassung lernen, dass seine Frau nicht überlebte, und bald danach, dass sowohl Anne als auch Margot nicht überlebten. Nach seiner Rückkehr in die Niederlande blieb er sieben Jahre bei zwei seiner Mitarbeiter.

Die Epochenzeiten
Die Epochenzeiten

17. Geschenk des Tagebuchs, Teil 2

Nachdem er vom Tod seiner Töchter gehört hatte, erhielt Otto Annes Tagebuch von einem seiner Mitarbeiter. Ottos Freunde überzeugten ihn, dass er das Tagebuch seiner Tochter veröffentlichen sollte - und er folgte ihm. 3.000 Kopien von Das Hinterhaus wurden am 25. Juni 1947 veröffentlicht.

Image
Image

Reisen Europa

16. Wiederentdeckung seiner Tochter

"Ich begann langsam zu lesen, nur ein paar Seiten pro Tag", sagte Otto einmal. "Mehr wäre unmöglich gewesen, da mich schmerzhafte Erinnerungen überwältigten. Für mich war es eine Offenbarung. Dort wurde eine völlig andere Anne zu dem Kind enthüllt, die ich verloren hatte. Ich hatte keine Ahnung von den Tiefen ihrer Gedanken und Gefühle."

DESPUÉS DE ESTO VIENES TU
DESPUÉS DE ESTO VIENES TU

15. Liebe eines Elternteils

Otto gab nach dem Holocaust und dem Zweiten Weltkrieg zu, dass er mit Anne über Margot besser auskam und dass Margot ihrer Mutter näher war. "Der Grund dafür mag gewesen sein, dass Margot ihre Gefühle selten gezeigt hat und nicht so viel Unterstützung brauchte, weil sie nicht so sehr an Stimmungsschwankungen litt wie Anne", sagte er einmal.

Sammy Tran | Machen Sie
Sammy Tran | Machen Sie

14. Beziehung mit ihrer Mutter

Anne hatte eine anstrengende Beziehung mit ihrer Mutter, wie aus den Berichten in ihrem Tagebuch ersichtlich ist. Aber später, als Anne ihre Einträge überarbeitete, kam sie zu der Erkenntnis, dass sie ihrer Mutter hart gegenüber gestanden hatte und anfing, sie mit mehr Respekt zu behandeln. Sie hatte begriffen, dass ihre Taten und Worte das Leiden ihrer Mutter in diesen dunklen Tagen des Versteckens nur noch mehr belastet hatten.

Entoen
Entoen

13. Legacy of the Diary

Annes Tagebuch wird in vielen weiteren Ausgaben und weiteren Sprachen veröffentlicht, in ein Theaterstück übersetzt und ins Kino gebracht. Sie hatte ihr Interesse geäußert, in Zukunft Journalistin oder Schriftstellerin zu werden, und obwohl das so sein würde, leben ihre Worte und Gedanken, Hoffnungen und Träume in ihrem Tagebuch weiter.

Elespanol
Elespanol

12. Von einer starken Frau zur anderen

Nachdem die ehemalige First Lady Eleanor Roosevelt Anne's Tagebuch gelesen hatte, nannte sie es "bemerkenswert", fuhr sie fort, "geschrieben von einem jungen Mädchen - und die Jungen haben keine Angst davor, die Wahrheit zu sagen einer der weisesten und bewegendsten Kommentare über Krieg und seine Auswirkungen auf Menschen, die ich jemals gelesen habe."

Quietirev
Quietirev

11. Hohes Lob

Auch US-Präsident John F. Kennedy lobte Anne während einer Rede im Jahr 1961: "Von allen Scharen, die im Laufe der Geschichte in Zeiten großer Leiden und Verluste für die Menschenwürde gesprochen haben, ist keine Stimme überzeugender als das von Anne Frank."

Jrbenjamin
Jrbenjamin

10. Mandelas Gefühle

Nelson Mandela hatte gesagt, er habe ihr Tagebuch im Gefängnis gelesen, und er habe daraus "viel Ermutigung erhalten". 1994 erhielt er einen humanitären Preis von der Anne-Frank-Stiftung.

David Clarkcause
David Clarkcause

9. Anne's Geschichte im Vordergrund behalten

Otto erzählte weiter die Geschichte seiner Tochter und betonte die Bedeutung ihrer Worte bis zu seinem Tod im Jahr 1980. Er beantwortete Tausende von Briefen von Menschen, die von seiner Familiengeschichte berührt waren und half mit dem Anne-Frank-Haus wurde 1960 ein Museum.

Mein Reiseziel Anywhere
Mein Reiseziel Anywhere

8. Einen Teil der Geschichte lebendig halten

Das Anne-Frank-Haus mit dem versteckten Hinterhaus sollte nach Kriegsende zerstört werden. Eine Gruppe von Menschen band sich zusammen und kämpfte für das Gebäude, um gerettet zu werden, und gründete das Fundament für das Haus. Es ist jetzt eines der drei am meisten besuchten Museen in Amsterdam.

Thing Link
Thing Link

7. Überzeugen Sie sich selbst.

Im Anne-Frank-Haus können die Besucher persönliche Gegenstände von den acht Personen, die sich dort versteckt hielten, sehen, einschließlich der von Anne aufgestellten Filmstar-Fotos. Sie bieten sogar Wanderausstellungen an, die in mehr als 30 Länder der Welt gegangen sind.

Image
Image

Levande historia

6. Die Saat für die Zukunft pflanzen

Das Sapling-Projekt wurde 2009 vom Anne-Frank-Center USA ins Leben gerufen. Ziel war es, Jungpflanzen zu Anne zu pflanzen. Die Setzlinge stammen von einer 170 Jahre alten Kastanie, die sie in ihrem Tagebuch geschrieben hatte, und wurden an 11 verschiedenen Orten im ganzen Land angepflanzt.

Biographie
Biographie

5. Ein Time Ehren

Time Magazin nannte Anne unter seinen wichtigsten Menschen des Jahrhunderts im Jahr. Der Schriftsteller, Roger Rosenblatt, sagte, "sie war ein außergewöhnlich guter Schriftsteller, für jedes Alter, und die Qualität ihrer Arbeit schien eine direkte Folge einer rücksichtslos ehrlichen Einstellung zu sein."

Image
Image

4. Das Vermächtnis des Tagebuchs

Seit seiner ersten Veröffentlichung Das Hinterhaus, oder Das Tagebuch von Anne Frank, wurde fast 20 Millionen Mal in mehr als 50 Sprachen gedruckt. Ein auf dem Tagebuch basierendes Stück erhielt nach seinem Debüt auf der Bühne im Oktober 1955 sowohl einen Tony Award als auch einen Pulitzer Preis.

Scetv
Scetv

3. Imagination More für sich selbst

Am 5. April 1944 schrieb Anne Frank etwas Tiefgründiges in ihr Tagebuch, hatte aber keine Ahnung, dass sie tatsächlich die Zukunft vorhersagte.

Ihre Worte waren: "Ich brauche etwas außer einem Ehemann und Kinder, denen ich mich widmen muss! "schrieb sie am 5. April 1944. " Ich möchte nützlich sein oder allen Menschen Freude bereiten, selbst denen, die ich noch nie getroffen habe. Ich möchte nach meinem Tod weiterleben! " Es besteht kein Zweifel, dass sie lange nach ihrem frühen Tod weiterlebt. Anne hatte so viel mehr für sich selbst gewollt, ohne sich ihr schreckliches Schicksal vorzustellen. Sie konnte unmöglich wissen, wie weit und wahr dieser Wunsch werden würde.

Zeiten Israels
Zeiten Israels

2. Ewige Worte

Wenige Wochen bevor Anne, ihre Familie und ihre Freunde gefangen genommen, verhaftet und nach Auschwitz geschickt wurden, drückte sie ihre Hoffnung für die Welt aus. "Ich fühle das Leiden von Millionen. Und doch, wenn ich zum Himmel aufblicke, habe ich irgendwie das Gefühl, dass sich alles zum Guten wenden wird, dass auch diese Grausamkeit enden wird, dass Friede und Ruhe wieder zurückkehren werden."

Getty images
Getty images

1. Unedited

Anne Franks Vater hat sensible Informationen aus ihrem Tagebuch bearbeitet, weil es Dinge gab, die die Welt nicht wissen wollte. Eine von ihnen war ihre Erforschung ihrer Sexualität. Die andere war, dass Anne ihre Mutter kritisierte.

Sie würde zusammen mit anderen gestrichenen Passagen in die deutsche Ausgabe von 1950 und in die englische Ausgabe von 1952 aufgenommen werden.

Der Rand
Der Rand

Empfohlen:

Beliebte Beiträge

Beliebte für den Monat

Kategorie