Nichts ist so schön wie ein guter Lesesessel, wo man sich mit einem Buch hinfallen und stundenlang verweilen kann, verloren in einem Buch und einem bequemen Sitz. Wie üblich interessiere ich mich jedoch für Möglichkeiten, die Buchhaftigkeit von Innenarchitekturelementen – wie Treppen, Lampen, Tapeten (vielleicht) und Fußböden – zu verstärken, und ich denke, Stühle, die bereits so vielversprechend literarisch sind, sind reif dafür.
Die praktischsten Bücherstühle sind diejenigen, mit denen Sie alle Bücher, die Sie möchten, in Reichweite h alten können:

Stuhl von Nobody&co. Foto aus The Style Files.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich sofort aus diesem herausfallen würde, da ich das Gleichgewicht einer betrunkenen, einbeinigen Giraffe habe. Aber hübsch. Stuhl von Pucci de Rossi. Foto aus The Style Files.

Design von He Mu und Zhang Qian. Foto von freshome.

Konzept von Stanislav Katz. Foto von Dornob.com.
Eine andere Option ist es, eher ästhetisch als praktisch zu buchstäblich zu werden. Stühle, die mit Worten bedeckt sind, sind eine Möglichkeit, und das wahrscheinlich berühmteste Beispiel aus jüngster Zeit ist der Stuhl, der als provisorischer Thron für die bedrohliche Matriarchin von ABC’s Revenge dient:

Victoria Grayson, thronend. Foto von The Hairpin.
Eine weitere ästhetische Buchrichtung ist es, einen Stuhl zu haben, der sich auf Ihren Lieblingsautor bezieht. Obwohl Sie dadurch in die möglicherweise unangenehme Position geraten, auf seinem oder ihrem Gesicht zu sitzen:

Stühle von Acrila, ausgestellt auf einer Möbelmesse 2009 in Paris. Foto aus der Pittsburgh Post-Gazette.
Alternativ können Sie auch auf Ihr Lieblingsbuch verweisen:

Foto von Trendhunter.
Endlich, für diejenigen unter euch, die nicht zimperlich mit verstümmelten Büchern umgehen, gibt es Stühle, die tatsächlich aus Büchern bestehen:

Stuhl von Alvaro Tamarit. Foto von thisiscolossal.com.

Foto von Inspiration Green.
Was denkst du? MöchtenBenutzt du eines davon?