2023 Autor: Fred Peacock | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 15:48
Es kommt nicht oft vor, dass man ein Studio findet, das sich auf Buchkunst konzentriert, die über die üblichen anglo-europäischen Werke hinausgeht.

Noch seltener findet man kunstvolle Buchartikel, die Worte und Bilder von palästinensischen Schriftstellern wie Fadwa Tuqan, Edward Said, Suheir Hammad, Mahmoud Darwish (und noch mehr Darwish), Ghassan Kanafani, Emile Habibi und May enth alten Ziade.
Aber Sie finden es bei Watan, einem in Chicago ansässigen Gemeinschaftsraum und Kunststudio, das im Januar 2015 von Jumana al-Qawasmi gegründet wurde. Das Projekt begann als Online-Shop, hat seinen Fokus jedoch auf eine breite Erforschung ausgeweitet des „palästinensischen intellektuellen, kulturellen und historischen Erbes.“
Die offizielle Eröffnungsveranst altung des Studios findet am 17. Dezember statt, gerade rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft wie die Menschen in Bethlehem.
Warum Buchkunst?
Viele der ursprünglichen Produkte von Al-Qawasmi waren Schmuck und andere kleine Gegenstände. Warum hat sie sich mehr in Richtung literarisch inspirierter Drucke bewegt?
„Literatur“, sagte Al-Qawasmi, „ist so der Kern des palästinensischen Lebens, sei es wegen der Betonung von Akademikern für ein wurzelloses Volk, der Ersetzung des Landes durch Literatur oder mehr. Ich meine, 7ikayaat (Geschichtenerzählen, normalerweise von älterenFrauen) ist einfach etwas, womit wir aufgewachsen sind, vielleicht ist es deshalb für mich so gekommen.“

Das Projekt begann als Erkundung der palästinensischen Geschichte und Kultur. Und während Al-Qawasmi erkundete, wollte sie teilen. „Watan ist für mich eine Möglichkeit, anderen das beizubringen, was ich lerne – auf eine leicht verdauliche Weise in einer hypervisuellen und überladenen Welt.“
Sie plant, weiterhin über neue Autoren zu lernen und sie vorzustellen. Für andere, die gerade erst eine Reise mit palästinensischer Literatur beginnen, hat die Watan-Site auch eine angeschlossene „Palästinensische Frauenbibliothek“. Unter den gefeierten palästinensischen Frauen ist die Dichterin Fadwa Tuqan.
Du kannst Tuqans „Vom Gesetz der Schwerkraft inspirierte Sehnsucht“lesen, übersetzt von Tania Tamari Nasir und Christopher Millis, und dann Watan besuchen, um von Tuqan inspirierte Kunst zu sehen.