Critical Linking, eine tägliche Zusammenstellung der interessantesten Buchlinks aus dem Internet, wird von der Oni-Lion Forge Publishing Group gesponsert.

“Abrams schrieb ihren ersten Roman während ihres dritten Jahres an der Yale Law School, inspiriert von der Lektüre der Doktorarbeit ihres Ex-Freundes in chemischer Physik. Sie wollte einen Spionageroman schreiben: „Für mich und für andere junge schwarze Mädchen wollte ich Bücher schreiben, die zeigen, dass sie genauso abenteuerlustig und attraktiv sind wie jede weiße Frau“, schrieb sie in ihren Memoiren Minority Leader. Aber nachdem ihr von Redakteuren wiederholt gesagt wurde, dass Frauen keine Spionageromane und Männer keine Spionageromane von Frauen lesen, brachte sie ihre Spione dazu, sich zu verlieben. Rules of Engagement, ihr Debüt, wurde 2001 veröffentlicht und sieht die Temperaturen steigen, als der verdeckte Agent Raleigh mit dem gutaussehenden Adam Grayson zusammenarbeitet, um eine Terroristengruppe zu infiltrieren, die tödliche Umwelttechnologie gestohlen hat.“
1. Gib mir alle Bücher von Stacey Abrams. 2. Geben Sie mir all die Spionageromane für Frauen, der Verlag weiß nicht, wovon er spricht.
“Stavans ist dasAutor von „Popol Vuh: A Retelling“, einer Prosaversion des heroischen Epos über die Erschaffung der Welt, erzählt von den K’iche‘Maya in Guatemala. Das Buch mit atemberaubenden Illustrationen der salvadorianischen Volkskünstlerin Gabriela Larios ist am Dienstag erhältlich.
Der Popol Vuh gilt als einer der wichtigsten Texte über die Mayas und die alte Geschichte Amerikas. Obwohl Gelehrte seine Bedeutung anerkennen und andere Versionen des Buches veröffentlicht wurden, ist es nicht allgemein bekannt.“.
„Diese BitchReads-Liste lässt die Leser in einen Thriller eintauchen, der in wohlhabenden Elitefamilien spielt, in denen der Schutz von Geheimnissen mehr wert ist als Geld, in eine Memoiren, die von einem komplizierten ehemaligen Präsidenten geschrieben wurden, in eine Gedichtsammlung darüber, was es bedeutet, sich in unserer Moderne zurechtzufinden Welt als Frau und weitere Geschichten, die wir diesen Herbst genossen haben. Während wir uns wieder in ein (immer noch wachsames) Leben nach den Wahlen zurückziehen, hoffen wir, dass die Bücher weiterhin eine Salbe in einem sicher harten Winter der Quarantäne sein werden.“
November-Veröffentlichungen für feministische Leserinnen von Bitch Media.