Was gibt es Schöneres, als auf Schatzsuche zu gehen? Lesen Sie über eine Schatzsuche in der Sicherheit Ihres eigenen Zuhauses. Sie werden nicht reich, aber Sie bekommen viel weniger Dreck in Ihre Schuhe. Vielleicht sind deshalb Bücher wie The Curse of Oak Island über eine bodenlose Grube in Nova Scotia, die Gerüchten zufolge einen nicht näher bezeichneten Schatz enthält, so beliebt. Wenn Sie also mehr solcher Bücher wollen, sind Sie hier genau richtig!
Wie geht ein Schatz überhaupt "verloren"? Wie diese Bücher zeigen, geht es nicht nur um vergrabene Truhen oder seltsame Löcher im Boden. Die meisten verlorenen Schätze fielen den Elementen zum Opfer – vielleicht einem Unwetter zur Unzeit oder dem unvermeidlichen Zahn der Zeit – oder den Launen habgieriger Menschen, die glaubten, das Recht zu haben, anderen das zu nehmen, was sie wollten. Im letzteren Fall ist ein „verlorener“Schatz möglicherweise nicht vollständig verloren, sondern nur unzugänglich für die rechtmäßigen Eigentümer.
Während wir Begriffe definieren, nehmen wir uns eine Minute Zeit, um zu untersuchen, was wir mit „Schatz“meinen. Manchmal ist ein Schatz so einfach wie ein Haufen Geld, und manchmal sind es seltene Gegenstände oder Kunstwerke. Wenn Sie ein Geschichtsinteressierter sind, ist der wahre Schatz das Wissen, das Sie auf dem Weg erh alten. In welcher Form auch immer, eine Schatzsuche kann nur beginnen, wenn der Schatz für viele Menschen wertvoll ist – oder für wertvoll geh alten wird. Vielleicht denkst du an dein KuscheltierSammlung als Schatz (und Sie haben absolut Recht), aber wenn sie nicht mit Gold oder den Seiten von Blackbeards Tagebuch gefüllt sind, wird sich niemand die Mühe machen, eine Karte zu Ihrem Haus auf der Unabhängigkeitserklärung zu zeichnen.
Jetzt, da wir die Pedanterie aus dem Weg geräumt haben, sind hier einige spannende Bücher wie The Curse of Oak Island. Jedes erzählt die Geschichte eines verlorenen Schatzes und wie (oder ob!) er gefunden wurde. Als Bonus/um mehr Kontext darüber zu schaffen, wie Schätze „verloren“gehen können, habe ich auch Bücher über die Rolle von Museen bei der Unterstützung von Plünderern und Schatzsuchern sowie Bücher von Männern, die ihr Leben dem Auffinden von verlorenen oder verlorenen Objekten gewidmet haben, beigefügt von anderen zurückgelassen. (Und ich meine wirklich Männer: Die meisten Bücher über die Schatzsuche scheinen von weißen Typen zu stammen. Das ist besonders bedauerlich, da viele verlorene Schätze von nicht-weißen Völkern gestohlen wurden.) Es ist wie ein zusätzlicher Schatz, der genau in diesem Artikel vergraben ist. Gehen Sie weiter und graben Sie ein!
Bücher zur Schatzsuche wie Der Fluch von Oak Island

Eine Welt unter dem Sand: Das goldene Zeit alter der Ägyptologie von Toby Wilkinson
Die Entdeckung des Grabes von König Tut im Jahr 1922 war ein Wendepunkt für die Schatzsuche. Aber diese erstaunliche Entdeckung geschah nicht über Nacht oder aus heiterem Himmel: Sie war der Höhepunkt von über einem Jahrhundert europäischer Besessenheit und Plünderung. A World Beneath the Sands erzählt von ihren bemerkenswertesten Expeditionen und Funden/Überfällen.

Die Expedition von Pedro de Ursúa & Lope de Aguirre auf der Suche nach El Dorado und Omagua 1560-1 von Pedro Simón (Übersetzt von William Bollaert)
El Dorado, die berühmte (und nicht existierende – sorry!) Stadt des Goldes, die angeblich im südamerikanischen Dschungel versteckt ist, fasziniert Schatzsucher seit Jahrhunderten. Dieser frühe Bericht des Historikers Pedro Simón folgt zwei spanischen Konquistadoren, die nach Peru reisen und bei ihrer Goldsuchmission spektakulär scheitern.

Pirate Hunters: Treasure, Obsession, and the Search for a Legendary Pirate Ship von Robert Kurson
Piratenbeute ist wahrscheinlich das erste, woran du denkst, wenn du den Ausdruck „verlorener Schatz“hörst. Obwohl das Goldene Zeit alter der Piraterie maximal achtzig Jahre (oder sogar nur zehn) dauerte, spielen Piraten weiterhin eine übergroße Rolle in der Popkultur. Pirate Hunters erzählt die Geschichte zweier Männer, die alles riskieren, um das Leben eines obskuren Piraten zu rekonstruieren und sein gesunkenes Schiff zu finden.

Der verlorene Schatz der Zarin: Katharina die Große, ein Meisterwerk des Goldenen Zeit alters und ein legendäres Schiffswrack von Gerald Easter und Mara Vorhees
Katharina die Große, Kaiserin von Russland, liebte die Kunst. Hey, wer kann es ihr verübeln? Kunst ist ordentlich. AberAls ein Schiff mit ihren neuesten Errungenschaften in der Ostsee unterging, g alten die unbezahlbaren Gemälde an Bord für immer als verloren. Der verlorene Schatz der Zarin erzählt sowohl die Geschichte dieses Kunstwerks als auch die Bemühungen, es wiederzuerlangen.

Goldschiff im tiefblauen Meer: Die Geschichte und Entdeckung des reichsten Schiffswracks der Welt von Gary Kinder
Als die SS Central America 1857 unterging, transportierte sie ungefähr das gesamte Gold. Sein Standort könnte immer noch verloren gehen, wenn nicht die Bemühungen eines wirklich entschlossenen Mannes aus Ohio wären. Ursprünglich 1998 veröffentlicht, erscheint eine neue Ausgabe von Ship of Gold in the Deep Blue Sea im Juli 2021.

The Victorio Peak Mystery: A Search for the Greatest Lost Treasure Cache in America von W. C. Jameson
Die Berge von New Mexico beherbergen angeblich einen der größten Schätze der Menschheit. Denken Sie an Scrooge McDucks Gewölbe, aber in einer Höhle. Der Mann, der behauptete, es gefunden zu haben, wurde später ermordet, und die US-Armee ist möglicherweise vor Jahrzehnten damit geflüchtet oder auch nicht. Woher kam dieser Schatz und was ist wirklich damit passiert? Niemand weiß es, aber seine bizarre Geschichte zu erfahren, ist Belohnung genug (obwohl das Geld auch cool wäre).

Chasing the Thrill: Besessenheit, Tod und Ruhm in Amerikas außergewöhnlichster Schatzsuche von Daniel Barbarisi
Die Jagd nach Forrest Fenns Rocky-Mountain-Schatz endete anscheinend im Juni 2020. Es gibt jedoch noch viel zu sagen über die Gründe des wohlhabenden (und sehr wahrscheinlich skrupellosen) Kunsthändlers Fenn, mit der Jagd zu beginnen, und warum die Menschen so vollständig sind lassen Sie unsere Sinne bei der geringsten Möglichkeit, Schätze zu finden.
Bücher über Museen und verlorene Schätze

The Medici Conspiracy: The Illicit Journey of Looted Antiquities from Italy’s Tomb Raiders to the World’s Greatest Museums von Peter Watson und Cecilia Todeschini
Wie erwerben Museen die Artefakte in ihren Ausstellungen? Allzu oft lautet die Antwort „nicht legal“. Der Journalist Peter Watson untersuchte zunächst den Fall antiker italienischer Vasen, die im Schwimmbecken eines Schmugglers gefunden wurden; Am Ende verfolgte er zahllose gestohlene Schätze in einigen der renommiertesten Museen Europas und Amerikas.

Priamos Gold: Schliemann und die verlorenen Schätze von Troja von Caroline Moorehead
Heinrich Schliemann machte sich einen Namen, indem er behauptete, Homers Troja (berühmt als "Trojanisches Pferd") entdeckt zu haben. Ob er das tatsächlich getan hat, steht zur Debatte. Was steht nicht anDebatte ist die Tatsache, dass er direkt eine Menge Sachen von der Website gestohlen hat, die sich jetzt in den Händen des Moskauer Puschkin-Museums befindet. Und sie teilen nicht.

Decolonizing Museums: Representing Native America in National and Tribal Museums von Amy Lonetree
Traditionell haben Museen indigene Kulturen und Meinungen gering geschätzt, sie nahmen alle Artefakte, die sie wollten, und stellten die amerikanischen Ureinwohner auf schädliche Weise dar. Decolonizing Museums untersucht, wie sich dies in den letzten Jahren verändert hat, da Museen beginnen, indigene Gemeinschaften zu ihren Exponaten zu konsultieren und indigene Gruppen eigene Museen eröffnen.

The Brutish Museums: The Benin Bronzes, Colonial Violence, and Cultural Restitution von Dan Hicks
Die britische Kolonialherrschaft über Nigeria endete 1960, aber das British Museum beansprucht immer noch das Eigentum an unzähligen Schätzen, die von dort und anderen ehemaligen Kolonien gestohlen wurden. Zu diesen Schätzen gehören Hunderte von Benin-Bronzen, eine umfangreiche Sammlung von Metallskulpturen und Reliefs. Museumskurator Hicks erklärt, wie britische Kolonialisten die Skulpturen mitnahmen, wie Großbritannien weiterhin von den Diebstählen profitiert und wie der von ihnen verursachte Schaden niemals heilen wird, bis sie das zurückgeben, was ihre Vorfahren gestohlen haben.

Lost Lives, Lost Art: Jewish Collectors, Nazi Art Theft, and the Quest for Justice von Melissa Müller und Monika Tatzkow
Es ist unmöglich, über verlorene Schätze zu sprechen, ohne die schrecklichen, irreparablen Schäden zu erwähnen, die das Dritte Reich angerichtet hat. Dieses Buch erzählt die Geschichten von fünfzehn jüdischen Kunstsammlern, deren Werke von den Nazis gestohlen wurden. Einige wurden in Konzentrationslagern getötet, andere konnten ihre Gemälde bergen, und wieder andere sind in Kämpfe mit Museen und Sammlern verwickelt, die glauben, dass die Kunst ihnen gehört.
Bücher über Schatzsuche

Finders Keepers: A Tale of Archaeological Plunder and Obsession von Craig Childs
Ist die Schatzsuche legal? Noch wichtiger, ist es ethisch? Was würden (und sollten) Sie tun, wenn Sie einen verlorenen Schatz finden? Durch Interviews und persönliche Geschichten enthüllt Finders Keepers die komplexen, moralisch belastenden Entscheidungen, die Archäologen und Schatzsucher täglich treffen, und warum „das Richtige zu tun“nicht so einfach ist, wie Harrison Ford es aussehen lässt.

Unbezahlbar: Wie ich verdeckt ging, um die gestohlenen Schätze der Welt zu retten von Robert K. Wittman mit John Shiffman
Wittman hatte den Job, den wir uns alle gewünscht hätten: reisenWelt und bergen alle möglichen verlorenen Schätze, von gestohlenen Gemälden bis hin zu den Haarsträhnen eines amerikanischen Präsidenten. In Priceless erzählt er seine kühnsten, aufregendsten und amüsantesten Abenteuer.

The Shipwreck Hunter: Ein Leben voller außergewöhnlicher Entdeckungen auf dem Meeresboden von David L. Mearns
Wenn Sie wie ich sind, sind Sie mit dem Gedanken aufgewachsen, dass die Titanic – sowohl die Geschichte ihres Verlustes als auch ihre eventuelle Wiederentdeckung – das Coolste war, was es je gab. Unnötig zu sagen, dass solche Entdeckungen mit viel Risiko und Mühe verbunden sind. Mearns, ein Meeresgeologe, der mit der Suche nach Schiffswracks Karriere gemacht hat, nimmt die Leser mit hinter die Kulissen und unter die Meere, um uns Landratten zu zeigen, wie es wirklich ist.
Du kannst nicht genug Abenteuerbücher bekommen? Probieren Sie als Nächstes diese Beiträge aus:
- 50 Piratenbücher, um etwas "Yarrrrr Matey" in Ihr Leben zu bringen
- 100 Must-Read-Sachbuch-Abenteuerbücher
- 10 Fesselnde Bücher wie der Da Vinci Code