Logo mybloggersclub.com

Eine kurze Geschichte der Vampire in Comics

Inhaltsverzeichnis:

Eine kurze Geschichte der Vampire in Comics
Eine kurze Geschichte der Vampire in Comics
Anonim

Irgendwann in diesem Jahr wird Sonys sehr seltsames „Spider-Man Shared Universe“mit ihrem dritten Spider-Man-losen Spider-Man-Film Morbius fortgesetzt. Ich sage „irgendwann“, da der Film mehrmals verschoben wurde – zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels ist er derzeit für den 1. April geplant, aber ob dieses Datum h alten wird, ist unklar. Aber eines Tages werden wir das zweifelhafte Vergnügen haben, Jared Leto als Titelfigur zu sehen, Dr. Michael Morbius, a.k.a. MORBIUS, THE LIVING VAMPIRE!

Nun, technisch gesehen ist Morbius kein Vampir. Er hat sich einfach, wissen Sie, Fledermaus-DNA injiziert, um eine seltene Blutkrankheit zu heilen, und sich einen unersättlichen Blutdurst, eine Abneigung gegen Licht, spitze Zähne und blasse Haut, die Fähigkeit, seinen Zustand an andere weiterzugeben, indem er sie beißt, Flucht, Superkraft, Superheilung … aber er ist nicht gestorben, also ist er kein Vampir. Denn wenn es eine Sache gibt, die Comics gerne tun, dann ist es Haarsp alterei.

Allerdings, tatsächlicher Vampir oder nicht, Morbius ist vampig genug, dass er im Namen des Schutzes der Kinder für ein paar Jahrzehnte gebannt worden wäre. Tatsächlich erschien er zum ersten Mal so schnell wie möglich, nachdem das Vampirverbot aufgehoben worden war. Ich finde diesen Aspekt der Comic-Geschichte faszinierend, also beschloss ich, etwas Knoblauch um meinen Hals zu hängen und einen kurzen Blick in die Geschichte der Vampire in westlichen Comics zu werfen.

Lassen Sie uns einen Blick auf die Zeitleiste werfen, sollen wir?

Detektiv-Comics Nr. 31
Detektiv-Comics Nr. 31

1939

Ich bin mir nicht sicher, ob „Batman gegen den Vampir“, ein Zweiteiler, der sich über die Detektiv-Comics Nr. 31 und Nr. 32 erstreckte, das erste Comicbuch ist, in dem ein Vampir vorkommt, aber es ist auf jeden Fall da – Batman selbst war zu diesem Zeitpunkt erst seit vier Monaten dabei. In der Geschichte rettet unser Held – selbst kein vampirähnlicher Charakter – seine Freundin Julie Madison vor „dem Mönch“und Dala, Vampiren, die er schließlich mit Silberkugeln tötet, weil der frühe Batman wild ist. An diesem Punkt der Comicgeschichte ist dieses Element des Horrors weder sehr beliebt noch skandalös; es ist einfach eine Sache, die Batman an diesem Tag tut.

Geschichten aus der Gruft Nr. 36
Geschichten aus der Gruft Nr. 36

1950

In den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg waren Horror und Krimi zwei der beliebtesten Comic-Genres, die in ihren Versuchen, ihr Publikum aus zurückkehrenden GIs und Kindern zu umwerben, immer reißerischer wurden. EC Comics war an der Spitze dieses Trends, mit Büchern wie Tales from the Crypt (und ja, die TV-Show wurde Jahrzehnte später von diesem Comic inspiriert) und The Vault of Horror, die 1950 auf den Markt kamen, die beide eine Menge Vampire enthielten.

1954

Als Comics dunkler, sexier und gew alttätiger wurden, beschäftigten sich Eltern zunehmend damit, was ihre Kinder lasen. Dies erreichte im April 1954 einen Höhepunkt, als Kongressanhörungen abgeh alten wurden, um die Gefahr zu diskutieren, die Comics für Amerikas Jugend darstellen. Diese Anhörungen, äh … liefen nicht gut für die Comic-Industrie. Sie führten später in diesem Jahr zur Gründung der Comics Code Authority, dem Selbstregulierungsgremium der Branche, das Comics vor der Veröffentlichung genehmigte. Sie mussten Ihre Comics nicht zur Genehmigung einreichen, aber die meisten Einzelhändler führten keine Bücher, die nicht das CCA-Gütesiegel auf dem Cover trugen, sodass Sie so oder so aus dem Geschäft gingen. Wie vorherzusehen war, verbot der Kodex Sex und alles bis auf die leichteste Gew alt, Respektlosigkeit gegenüber Autoritäten (es waren immerhin die 50er Jahre), „sexuelle Anomalien“und „sexuelle Perversion“(sprich: queere Inh alte) und dergleichen.

In einem Schritt, bei dem es vielleicht weniger darum ging, die Kinder zu schützen, als vielmehr darum, die äußerst beliebten EC-Comics aus dem Geschäft zu drängen, verbot der Kodex auch „alle Horrorszenen“, die Verwendung von „Horror“oder „Terror“. “in einem Titel und alles, was in der Nacht holprig wurde, einschließlich „The Walking Dead“, „Werwolfismus“und … Vampire.

Dracula Nr. 2 (Dell-Comics)
Dracula Nr. 2 (Dell-Comics)

1962

Dell Comics war einer der wenigen Holdouts, die ihre Comics nie zur Genehmigung beim CCA eingereicht haben, etwas, mit dem sie davonkommen konnten, weil sie einen enormen Marktanteil und einen guten Ruf hatten, dank der Veröffentlichung von Tonnen von Familien -freundliche lizenzierte Objekte wie Disneys Bestseller-Comics „Donald Duck“und „Uncle Scrooge“. Und so waren sie 1966 völlig frei, Dracula als Superhelden neu zu erfinden, was eine seltsame Idee ist, die in der Ausführung unglaublich albern war.

Die Abenteuer von Bob Hope 95
Die Abenteuer von Bob Hope 95

1965

Alles im Kodex war natürlich Auslegungssache. Manchmal bedeutete dies, dass die CCA, obwohl der Kodex nichts über Rasse aussagte, ihre Autorität übersteigen konnte, um zu versuchen, super rassistisch zu sein. Manchmal ging das in die andere Richtung, und sie erlaubten Dinge, die gegen den Buchstaben des Gesetzes verstießen, aber nicht gegen den Geist. Die Bestimmungen gegen gruselige Dinge zielten darauf ab, den extrem dunklen Horror auszurotten, den Eltern in den späten 40er und frühen 50er Jahren für schädlich für Kinder hielten, aber Comedy-Vampire konnten durchquietschen. So gab es Dinge wie Bob Hope (ja, diesen Bob Hope), der in der zweiten Hälfte der 60er Jahre mehrere Jahre lang mit allen Universal-Filmmonstern, einschließlich Dracula, in seinem eigenen langjährigen Comic herumhing.

Vampirella Nr. 1
Vampirella Nr. 1

1969

Eine der seltsamen kleinen Macken des Comic-Codes war, dass, wenn Sie etwas veröffentlichten, das offensichtlich ein Comic war, aber in den etwas größeren Dimensionen einer Zeitschrift, Sie es nicht bei der CCA einreichen mussten und die Kioske es gerne tun würden verkaufe es ohne Siegel. (Mad Magazine ist das berühmteste Beispiel für diese Problemumgehung.) So war es auch mit der Schwarz-Weiß-Horrorlinie von Warren Publishing, die 1969 zum Debüt eines der berühmtesten Vampire in Comics führte, Vampirella.

Der erstaunliche Spider-Man Nr. 101
Der erstaunliche Spider-Man Nr. 101

1971

Im Jahr 1971 aktualisierte die CCA ihre Verbote, da die strengen Regeln der Mitte der 50er Jahre ver altet und lächerlich erschienen, angesichts des gesamten Jahrzehnts der 60er Jahre. Ernste Vampire waren jetzt erlaubt, wenn sie „in der klassischen Tradition“behandelt wurden, d.h. im Bram-Stoker-Stil. Die Änderung kam im Februar; Morbius debütierte später in diesem Jahr als tragischer und sympathischer Spider-Man-Bösewicht, der schnell zu einem eigenständigen Protagonisten werden sollte. Die Blutschleusen waren offen!

Das Grab von Dracula Nr. 1
Das Grab von Dracula Nr. 1

1972

Marvel ging auf Vampire los, sobald sie mit Morbius davongekommen waren, obwohl sie sich bei ihrem nächsten vampirischen Angebot, The Tomb of Dracula, ziemlich strikt an die Regel „in der klassischen Tradition“hielten. Ol' Alucard ist seitdem ein Bösewicht geblieben, der im Marvel-Universum lauert und gegen alle kämpft, von den X-Men bis zu Howard the Duck.

Das Grab von Dracula Nr. 10
Das Grab von Dracula Nr. 10

1973

Marvel startete 1973 fünf Schwarz-Weiß-Horrormagazine, darunter Dracula Lives! und Vampire Tales. Noch wichtiger ist, dass The Tomb of Dracula10 ihren wichtigsten vampirbezogenen Charakter vorstellte: Blade. Blade, eine Kombination aus dem wachsenden Horrortrend und dem damals populären Blaxploitation-Trend, wurde in den vampirliebenden 90er Jahren als Hauptfigur immer bekannter und war sogar eine der ersten Marvel-Figuren, die mit Blade von 1998 auf die große Leinwand kamen.

Das Haus des Geheimnisses Nr. 290
Das Haus des Geheimnisses Nr. 290

1981

Ich möchte sicherlich nicht andeuten, dass DC bis 1981 keine Vampire hatte – all diese Bob-Hope-Comics wurden schließlich von DC veröffentlicht –, aber Horror im Allgemeinen war traditionell ein viel kleinerer Teil ihres Oeuvres. 1981 markierte jedoch die Einführung einer großen heroischen Vampirfigur, Andrew Bennett, in einem Backup-Feature namens „I…Vampire“im Comic The House of Mystery, wo es schnell zum Hauptfeature wurde. Bennett ist seitdem Teil der okkulten Seite des DC-Universums.

Hm, dieses Cover sieht auf jeden Fall genauso aus wie The Tomb of Dracula 1, nicht wahr…?

Batman & Dracula: Roter Regen
Batman & Dracula: Roter Regen

1991

Vampire waren in den 90er Jahren beliebt, und wir haben in diesem Jahrzehnt eine Reihe blutsaugender Entwicklungen in Comics gesehen. Einer der bemerkenswertesten war Batman & Dracula: Red Rain, der zu einer der beliebtesten Folgen von DCs Elseworlds-Reihe (auch bekannt als Geschichten über alternative Universen) wurde und schließlich zu einer Trilogie heranwuchs.

Buffy: Staffel Acht 1
Buffy: Staffel Acht 1

2007

Im 21. Jahrhundert war der CCA praktisch tot (DC und Archie, die letzten großen Verlage, die sich auch nur nominell daran hielten, beendeten die Scharade 2011 endgültig), und so gibt es viele Vampir-Comics zu finden in den achtziger Jahren. Ich habe mich entschieden, 2007 für zwei vampirtötende Heldinnen hervorzuheben: Buffy the Vampire Slayer hatte seit 1998 Comics, aber die achte Staffel, die kanonische Fortsetzung der von Dark Horse veröffentlichten Serie, begann dieses Jahr, und schließlich Anita Blake: Vampire Hunter hat es in einer Reihe von Graphic Novels von Dabel Brothers Productions und Marvel zu Comics geschafft.

Twilight: Der Graphic Novel
Twilight: Der Graphic Novel

2010

Twilight: The Graphic Novel wurde 2010 veröffentlicht und beweist wirklich, dass die Idee von Comics mit Vampiren, die gefährlich für die Jugend sind, ins Herz geschlossen wurde. (Ich meine, ich weiß nicht, ob Twilight es ist großartig für Kinder, was mit all der Romantisierung von Stalking usw. Aber es hat nie eine moralische Panik ausgelöst.) Drüben bei Marvel wurde die geliebte X-Men-Hauptstütze Jubilee ein Vampir, denn warum nicht?

Vampironica Nr. 1
Vampironica Nr. 1

2018

Okay, eigentlich ist hier der Beweis: Archie Comics, einst einer der entschiedensten Befürworter des Comics Code und seines längsten Widerstands, begann mit der Veröffentlichung des schwarzhumorigen Vampironica, das Teil ihrer von der Kritik gefeierten Horrorlinie ist und… im Grunde genau das, was du denkst.

DC gegen Vampire 1
DC gegen Vampire 1

2021

Ende 2021 begann DC mit der Veröffentlichung von DC vs. Vampires, einer Miniserie, die vor allem deshalb bemerkenswert ist, weil es völlig unbemerkenswert ist, eine Serie zu veröffentlichen, in der DCs geliebte Helden alle von Vampiren getötet oder zu Vampiren werden. Aber die Geschichte wurde nicht vergessen: In Ausgabe Nr. 2 bezieht sich Batman auf seine frühere Konfrontation mit dem verrückten Mönch und Dala, weit zurück im Jahr 1939. Einige Dinge, insbesondere Vampire, bleiben nicht begraben.

Die Idee eines Verbots von Vampir-Comics kommt heutzutage so albern rüber, wie so vieles andere am Comic-Kodex. Einige der Comics, die ich oben erwähnt habe, sind wunderbar, einige sind schrecklich und viele sind einfach zu vergessen. (Tut mir leid, Bob Hope.) Aber egal, ob Sie ein Vamp-Enthusiast sind oder nicht, bei so vielen Schulen und Bibliotheken, die mit zunehmenden Buchherausforderungen konfrontiert sind, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Zensur immer die Guten, die Ausgegrenzten und die harmlos Lächerlichen mit sich reißt die sogenannten „gefährlichen.“

Zum Schluss: Sehen Sie sich Morbius an, wenn Sie Lust haben, den Theatern (und Jared Leto) zu trotzen, sehen Sie sich Blade noch einmal an, wenn Sie es nicht tun, h alten Sie sich für den Ersten Verfassungszusatz ein und denken Sie daran, dass Vampire nicht hereinkommen können, es sei denn, Sie laden ein ihnen.

Beliebtes Thema