Video: Rebellische Fakten über Braveheart

2023 Autor: Darleen Leonard | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 07:02
Braveheart gilt als einer der historisch ungenauen historischen Epen aller Zeiten und ist die Geschichte von William Wallace, einem Schotten, der im 13. Jahrhundert war Krieger, der die Schotten im ersten schottischen Unabhängigkeitskrieg gegen König Edward I. von England führte. Der Film wurde für zehn Oscars nominiert und gewann fünf, darunter Bester Film, Beste Kamera, Beste Makeup, Bester Tonschnitt und eine Beste Regie-Statuette für Mel Gibson. Hier sind einige Dinge, die Sie vielleicht nicht über Ihren Favoriten wussten Film über einen Schotten, gespielt von einem Australier. 29. Eine zweifelhafte Auszeichnung
Braveheart wurde 2005 vom Empire Magazine zum schlechtesten Film aller Zeiten gekürt.
28. Cut!
Von Anfang an bestand Gibson darauf, den Film zu leiten. Er hatte zu dieser Zeit sehr wenig Regie-Erfahrung, aber er war ein riesiger Filmstar, so dass Paramount Pictures ihm erlaubte, den Film zu leiten, wenn er damit einverstanden war, darin zu spielen. Oh, wie sich die Zeiten geändert haben.

27. First Timer
James Robinson, der Junge, der den jungen William Wallace spielte, hatte noch nie in einem Film vor Braveheart gespielt. Er hat seitdem eine anständige Karriere auf der Bühne und auf dem Bildschirm gezeigt, die beweist, dass nicht alle Kinderschauspieler den Weg von Jake Lloyd gehen müssen.

26. Inspirational Holiday
Drehbuchautor Randall Wallace bekam die Idee für das Drehbuch, als er in den Urlaub nach Edinburgh ging, um etwas über sein Erbe zu erfahren, und bemerkte Statuen von William Wallace und Robert the Bruce in Edinburgh Castle. Ein Reiseleiter erzählte dem Drehbuchautor über ihre Geschichte und er wurde sofort inspiriert, das Drehbuch zu schreiben.

William Wallace Statue auf der Brücke
Anzeige

Randall entschied sich, das Skript vor einer spezifischen historischen Recherche zu schreiben, weil er zuerst das Drama der Geschichte aufnehmen wollte. Dies erklärt die eklatanten historischen Ungenauigkeiten wie die Tatsache, dass Isabella von Frankreich William Wallace nie wirklich trifft, und dass Robert the Bruce Wallace nie verraten hat.
24. Revisionistische Geschichte
Viele Schotten waren verärgert darüber, dass Robert der Bruce als Verräter von William Wallace dargestellt wurde, da er genauso wie ein Nationalheld wie Wallace betrachtet wird. Es wäre, als würde Harry Potter mit der Schwester seines besten Freundes schlafen. Oh, warte.

23. Schwieriger Weg, sich einen Spitznamen zu verdienen
Während die meisten Leute glauben machten, dass Braveheart in Bezug zu William Wallace stand, gehörte der Spitzname tatsächlich Robert the Bruce, dessen Herz nach seinem Tod buchstäblich in die Schlacht getragen wurde. Offensichtlich nach diesem Tod. Offensichtlich.

22. Sie sind nicht das selbe Land
Obwohl der Film Schottlands Kampf für die Unabhängigkeit von der britischen Tyrannei zeigt, wurde der Film eigentlich fast vollständig in Irland gedreht. Das ist so unabhängig wie möglich von Schottland.

Trim Castle, Irland. Ein Ort, an dem Braveheart gefilmt wurde.
21. Raindrops Keep Fallin 'auf meinem Kopf

20. Blue in the Face
Neben vielen anderen historischen Ungenauigkeiten wurde die ikonische blaue Farbe ("Woad" genannt) zum Zeitpunkt des Films nie in der Schlacht getragen. Woad wurde zuletzt in der römischen Zeit, etwa acht Jahrhunderte vor den Ereignissen des Films verwendet.

Anzeige
19. Um die Ausgabe gehen

th
tragen." 18. Wir werden diese Brücke brennen, wenn wir dazu kommen Die Schlacht von Stirling Bridge, wie sie historisch bekannt war, wurde über einen Zeitraum von sechs Wochen in der Curragh-Ebene in der Grafschaft Kildare gefilmt und eines ihrer bemerkenswertesten Merkmale ist der Mangel einer tatsächlichen Brücke. Auf die Frage eines Ortsansässigen, warum sie diesen Kampf auf einer eindeutig überbrückten Ebene schossen, antwortete Gibson: "Die Brücke kam in die Quere", worauf der Ortsansässige antwortete: "Aye. Das haben die Engländer gefunden."

17. Taktischer Fehler
Die Schotten gewannen die Schlacht bei Stirling Bridge, weil die Engländer gezwungen waren, die Schotten auf der anderen Seite anzugreifen. Die Brücke selbst war schmal, nur zwei oder drei Kavalleristen breit, was die Geschwindigkeit verlangsamte, mit der die Engländer durchqueren konnten. Wallace wartete nur darauf, dass etwa die Hälfte der englischen Armee über sie hinwegkam, und warf ihnen dann eine Falle entgegen. Da der Fluss hinter ihnen und die Brücke verstopft waren, konnten die Engländer nirgends rennen und wurden abgeschlachtet.

16. Hören Sie die Profis
Ursprünglich wollte Gibson ein St. Andrew's Cross als Waid (blau) Design auf seinem Gesicht, aber der Maskenbildner des Films, Lois Burwell, überredete ihn dazu und schlug stattdessen das halbgesichtige vor Design, das ihr einen Oscar für das beste Make-up verlieh.

15. Beide Seiten spielen
Gibson verwendete Reservesoldaten von der Irish Territorial Army als Statisten während der Kampfszenen. Um Geld zu sparen, ließ er sie wechseln, um sowohl die schottischen als auch die englischen Streitkräfte zu repräsentieren und sie aus verschiedenen Blickwinkeln zu erschießen. Dies war wahrscheinlich ein Traum für irische Soldaten, schottische und englische Soldaten zu spielen, die sich gegenseitig umbrachten.

14. Vielleicht waren sie Zeitreisende
Die Komparsen vergaßen Berichten zufolge immer wieder, ihre Sonnenbrille und Armbanduhren zu entfernen, was bedeutete, dass der Kampf mehrmals wiederholt werden musste.

Extra links oben mit einer Baseballmütze
Anzeige

Primae noctis, das Recht eines lokalen Adligen, einheimische Bauernbräute vor ihren frisch verheirateten Ehemännern zu entjungfern, wurde eigentlich nie in der gesamten Geschichte der Britischen Inseln benutzt, da dies die Rebellion gefördert hätte Film.
12. We are Family
Gibson verwendete ungefähr 40 von William Wallaces tatsächlichen Nachkommen in dem Film. Sie standen bei den Eröffnungsschüssen der Kämpfe meist nur um Gibson herum.

11. Wie viele Pferdestärken sind das?
Die meisten Pferde, die in den Kampfszenen verwendet wurden, waren gefälscht, wogen 200 Hundert Pfund und wurden von Stickstoffzylindern mit Geschwindigkeiten von bis zu 30 Meilen pro Stunde auf einer 20-Fuß-Bahn angetrieben.

10. Ein Pferd ist ein Pferd, außer natürlich …
Trotz ihres mechanischen Charakters war das Aussehen der Pferde so real, dass Tierschutzgruppen die Produktion untersuchten. Erst als ihnen Aufnahmen des Drehortes gegeben wurden, waren sie überzeugt, dass die Pferde gefälscht waren.

9. Nimmt etwas zur Kenntnis Ein
Aktivisten der Schwulenbewegung drohten mit dem Protest gegen den Film und protestierten gegen die Szene, in der Edward I den Geliebten seines Sohnes aus dem Fenster wirft. Gibson verteidigte die Szene und sagte: "Der König hat diesen Charakter nicht aus dem Fenster geworfen, weil er schwul ist. Er hat es getan, weil der König ein Psychopath ist."

8. Botanikangelegenheiten
Wenn der junge Wallace den jungen Wallace über das Grab seines Vaters tröstet, reicht er Wallace eine Rose. Allerdings wies jemand darauf hin, Schriftsteller Schriftsteller Randall Wallace, dass die Rose das Symbol von England und somit eine Distel wäre angemessener.

Werbung
7. Aber nicht so beliebt wie Wendy

6. Ein wenig schüchtern
Mel Gibson wollte ursprünglich die Frontkilt-Szene absitzen, aber die Reservisten verlangten, dass er sich ihnen anschloss und argumentierte, dass, wenn sie es tun müssten, auch er.

5. Letzte Worte
In dem Film, direkt bevor er enthauptet wird, schreit Wallace "Freiheit!" Ein letzter Akt des Trotzes. In Wirklichkeit sind Wallaces letzte Worte unbekannt.

4. Der Mond
Als

Braveheart
und "Apollo 13" beide für einen Oscar nominiert wurden, verprügelte er "Apollo 13" -Regisseur Ron Howard mit einem gefälschten Plakat, das behauptete, Braveheart gewann einen Oscar für "Best Moon Shot" mit einem begleitenden Bild der schottischen Armee mooning the English. 3. Es ist ein echter Fetisch Mel Gibson hat sich während seiner Todesszene versehentlich für einen Moment erhängt. Zum Glück war Gibson von Menschen umgeben, so dass er nach einem kurzen Moment der Bewusstlosigkeit getötet und gerettet wurde2. Galgenmännchen ist ein brutales Spiel

Während Wallaces Hinrichtung in dem Film ziemlich grausam war, war es im Vergleich zu dem, was ihm tatsächlich angetan wurde, ziemlich zahm. Wie viele berühmte Verräter wurde er gehängt, gezogen und gevierteilt, eine fünfstufige Strafe, bei der der Gefangene gehängt, ausgeweidet, kastriert, in Stücke gehackt und schließlich enthauptet wurde (was im vorherigen Schritt überflüssig erscheint). Im Film übersprang er die Schritte drei und vier.
1. Wahrscheinlich ein Bad Move

Empfohlen:
30 Rebellische Fakten über Demi Lovato

Vom Disney-Star bis zur Punk-Prinzessin ist Demi Lovato keine typische Millennial. Egal ob du ein Fan der Schauspielerin bist oder nicht, es ist sicher, dass sie ein ziemlich interessantes Leben hat. Schau dir diese 30 rebellischen Fakten über Demi Lovato an.
42 Rebellische Fakten über James Dean

"Wenn ein Mann die Kluft zwischen Leben und Tod überbrücken kann … ich meine, wenn er nach seinem Tod weiterleben kann, dann war er vielleicht ein großer Mann." James Deans Leben war kurz: Er starb, als er erst 24 Jahre alt war. Aber er war jemand, der sich in so ziemlich alles vertiefen und so viel lernen wollte, wie er konnte.
41 Rebellische Fakten über die Russische Revolution

2017 jährt sich die russische Revolution zum hundertsten Mal. Vor 100 Jahren haben die Unruhen in Russland eine Reihe von Ereignissen in Gang gesetzt, die die Welt in einer Art und Weise beeinflussen würden, wie wir sie heute noch kennen. 41.
40 Rebellische Fakten über Revolutionen

Revolution ist ein Teil des Lebens. Der Begriff selbst bedeutet nichts anderes als "eine Rotation" - ein treffender Begriff für ein Phänomen, das seit undenklichen Zeiten die Weltgeschichte geformt hat. Revolutionen finden im Laufe der Zeit statt, da Machtsysteme die soziale Ordnung pervertieren.
27 Rebellische Fakten über Spartacus

Berühmt in der modernen Kultur für seine vielen Anpassungen in Film und Fernsehen, vor allem Kirk Douglas und seine "Ich bin Spartacus!" - Linie im Stanley Kubrick Film, die Geschichte von diesem Sklaven, der eine Revolte angeführt hat, hat uns seit über einem halben Jahrhundert gefangen genommen.