Video: 41 Rebellische Fakten über die Russische Revolution

2023 Autor: Darleen Leonard | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 07:02
2017 jährt sich die russische Revolution zum hundertsten Mal. Vor 100 Jahren haben die Unruhen in Russland eine Reihe von Ereignissen in Gang gesetzt, die die Welt in einer Art und Weise beeinflussen würden, wie wir sie heute noch kennen.
41. Zwei Revolutionen in einem
Die Russische Revolution bestand aus zwei verschiedenen revolutionären Aufständen im selben Jahr - 1917. Obwohl sie eigentlich zwei getrennte Ereignisse sind, beschreiben sie beide den Untergang des zaristischen russischen Reiches unter der Romanow-Dynastie.

40. Revolutionäre Wurzeln
Die russische Revolution von 1917 hatte ihre Wurzeln in der Revolution von 1905. Am Sonntag, dem 22. Januar 1905, traten Tausende von Arbeitern in den Streik und marschierten zum Zarenpalast, um ihm eine Petition zu überreichen. Um die Arbeiter zu unterdrücken, ließ der Zar seine kaiserliche Wache das Feuer auf sie eröffnen und tötete dabei bis zu 1000 Menschen. Dies ist bekannt als das Bloody Sunday Massacre und führte zu einer landesweiten Streikbewegung, die den Grundstein für die Zukunft des Landes legen würde.

39. Stolypins Krawatte
Nach 1905 wurde Pjotr Stolypin, ein konservativer Staatsmann, zum Premierminister ernannt, um die Agrarreform nach Russland zu bringen. Während seiner Amtszeit verfolgte und hingerichtete er über 3000 Dissidenten des Zaren. Dies führte dazu, dass der Begriff "Stolypins Krawatte" für eine Schlinge verwendet wurde.

38. Revolution im Februar
Das erste revolutionäre Ereignis ist als Februarrevolution bekannt. Dies bedeutete den Zusammenbruch der autokratischen zaristischen Regierung, als Zar Nikolaus II. Seinen Thron niederlegte und das Russische Reich beendete.

37. Zu deutsch
1914 wurde der Name der Hauptstadt St. Petersburg offiziell in den eher slawisch klingenden Petrograder geändert, weil St. Petersburg "zu deutsch" klang.

36. Der Zusammenbruch des Weltkrieges
Während die Autokratie bereits in den Seilen lag, kann der Zusammenbruch des Reiches als Folge der Beteiligung Russlands am Ersten Weltkrieg gesehen werden. Der Krieg kostete Russland Millionen von Menschenleben, zerstörte ihre Wirtschaft und schuf eine Hungersnot.

35. Kriegsfinanzierung
Um ihre Kriegsbemühungen zu finanzieren, schuf Russland eine unglaubliche Inflation durch den Druck von Millionen von Rubeln, was die Preise im ganzen Land vervierfachte.

34. Rasputin verantwortlich
Die Bevölkerung kämpfte, und ihre Unterstützung für den Zaren war bereits brüchig, als er sich entschied, das Kommando über das Militär auf die Beratung von Grigori Rasputin zu übernehmen. Damit überließ er Zarin Alexandra die Macht, die äußerst unpopulär war und Rasputin stark beeinflusste. Dies würde die Unterstützung nicht nur der Bevölkerung, sondern auch des Adels brechen.

33. Februar im März
Die Februarrevolution fand tatsächlich im März nach dem modernen Gregorianischen Kalender statt; Zu der Zeit benutzte Russland noch den Julianischen Kalender, der noch im Februar war. Der julianische Kalender wird vom orthodoxen Klerus verwendet und lag 1917 13 Tage hinter dem Gregorianischen Kalender.

32. Die Polizei schließt sich an
Der Funke der Revolution war ein massiver Arbeiterstreik, der in Krawallen auf den Straßen endete. Als die lokale Armee Garnison gerufen wurde, um Ordnung zu schaffen, meuterten viele der Truppen, mit einigen sogar an den Ausschreitungen teilnehmend.

31. Frauen setzen die Bühne
Frauen waren die ersten, die auf die Straße gingen. Verhungernd, erschöpft und zornig fanden am Internationalen Frauentag als Teil der Unruhen eine Reihe von Treffen und Kundgebungen statt.

30. Stalins Geschichte
Josef Stalin würde unter seiner Herrschaft Geschichtsbücher revidieren, seine eigene Version der Ereignisse schreiben und viele Schlüsselfiguren wie Leo Trotzki auslassen. Stalin würde auch viele der bolschewistischen Führer in den 1930er und 1940er Jahren in dem, was jetzt als der Terror bekannt ist, ermorden.

29. Romanov Out
Als Nikolaus II. Gezwungen wurde zurückzutreten und seinen Thron abzutreten, weigerte sich auch sein Bruder, der Großfürst, ihn zu übernehmen. Dies beendete über 300 Jahre Herrschaft der Romanov-Dynastie über Russland.

28. Duma In
Nach der Februarrevolution wurde eine provisorische Regierung von den ehemaligen Mitgliedern der Duma, dem Reichsparlament unter dem Zaren, gegründet. Sie bestand aus Liberalen der oberen und mittleren Klasse, die auf eine zentralisierte Kontrolle fixiert waren, und beschäftigten sich mit einer Art Gleichheit und gewährten der Bevölkerung bürgerliche Freiheiten. Sie gingen jedoch nicht auf die weitverbreiteten Probleme der Nation ein, nämlich die Fortsetzung des Krieges und die Umverteilung von Land.

27. Hier kommen die Sowjets
Eine weitere Fraktion entstand neben der provisorischen Regierung. Das war der Petrograder Sowjet, der aus Arbeiterklasse und Soldaten bestand. Ihr Aufstieg führte zu einer Situation, die als Dual Power bekannt ist. Die verantwortlichen Sozialdemokraten glaubten noch nicht, dass das Land bereit für eine sozialistische Revolution sei, und erlaubten der provisorischen Regierung zu regieren. Zuerst.

26. Wir wollen Frieden
Da die Sowjets Frieden fordern, würde das Problem, im Ersten Weltkrieg weiter zu kämpfen, der Untergang der Provisorischen Regierung sein. Der Krieg war unbeliebt bei Zivilisten, die immer noch schwer kämpften, und die Sowjets begannen an Popularität zu gewinnen.

25. Eintreten Lenin
Deutschland sah darin eine Chance, die Macht seines Feindes zu unterminieren. Im Frühling 1917 erlaubten sie Wladimir Lenin, der damals im Exil war, ihr Land zu durchqueren und wieder in Russland einzutreffen, in der Hoffnung, dass er die russischen Kriegsanstrengungen stoppen würde, indem er das Land in eine weitere Revolution stürzen würde. Nichtsdestoweniger machten die Deutschen Lenin in einem versiegelten Zug reisen, so dass er in seinem Land keine Revolution auslösen würde. Mit seiner Ankunft stieg seine Partei, die Bolschewiki, in der Popularität. 24. Nom de Guerre

Wladimir Lenins richtiger Name war Wladimir Iljitsch Uljanow. Als die zaristische Geheimpolizei russische Revolutionäre verfolgte, nahmen viele von ihnen "Kriegsnamen" im Untergrund an. Leo Trotzkis richtiger Name war Lew Davidowitsch Bronstein und Josef Stalin war Iosif Wissarionowitsch Dschugaschwili. Es wird gesagt, dass Lenin seinen Namen von der Lena ableitete, wo er für einige Zeit verbannt wurde.
23. Die revolutionäre Welt

Nach seiner Rückkehr veröffentlichte Lenin seine
April-Thesen , in denen der sofortige Sturz der Provisorischen Regierung und ihre Ersetzung durch eine von der Arbeiterklasse geführte kommunistische Regierung gefordert wurde. Er hielt dies für den ersten Schritt zu einer weltweiten Revolution. 22. Diktatur

Obwohl er an eine von der Arbeiterklasse geführte Revolution glaubte, hielt Lenin eine Diktatur für notwendig, um den Übergang Russlands zum Sozialismus und dann zum Kommunismus zu beschleunigen.
21. Mehrheit

Die Bolschewiki wurden von Wladimir Lenin und Alexander Bogdanow ursprünglich als Fraktion der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands gegründet. Bolschewiki bedeutet "Einser der Mehrheit" (sie haben die Mehrheit der Stimmen in der Abstimmung des Zweiten Parteitags gewonnen), und sie werden, wie uns jetzt bekannt ist, als die "Roten" bezeichnet.
20. Minderheit

Während ihres Aufstiegs standen die Bolschewiki in Konflikt mit einer anderen Fraktion derselben Partei, den Menschewiki. Menschewiki stammten aus dem Wort Minderheit, nicht aus ihrer Neigung, viel köstlichen Manischewitz zu trinken.
Anzeige

Die Bolschewiki würden ihren Namen im März 1918 in die Allrussische Kommunistische Partei der Bolschewiki und 1925 in die Kommunistische Partei der Union ändern.
18. Sowjetische Ursprünge

Das russische Wort "Sowjet" kann als "Rat" übersetzt werden. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren die Sowjets kommunale Organe, die kollektive politische Entscheidungen trafen.
17. Putschzeit

Im Oktober 1917 stürzten Lenin und die Bolschewiki die Provisorische Regierung in einem nahezu unblutigen Staatsstreich. Die Oktoberrevolution ist bekannt als die bolschewistische Revolution, ebenso wie der Rote Oktober. Im Gegensatz zur Februarrevolution war die Oktoberrevolution gut geplant und akribisch koordiniert. Statt nur auf die Straße zu gehen, besetzten die Bolschewiki und ihre Verbündeten Regierungsgebäude und wichtige strategische Standorte in ganz Petrograd.
16. Vlad ist der Kapitän Now

Die Revolution entstand aus Lenins radikalen theoretischen Schriften, die auf den Ideen von Karl Marx basierten. Diese politische Ideologie ist als Marxismus-Leninismus bekannt und versucht sozialistische Staaten zu etablieren. Lenin hatte die bolschewistische Partei unter Kontrolle und übernahm wiederum die Kontrolle über die neue Regierung.
15. Friede sei mit dir

Die Regierung hat sofort gehandelt. Sie errichteten Frieden mit Deutschland, verstaatlichten ihre Industrien und führten, nicht so friedlich, die gesamte kaiserliche Familie aus.
14. Verlorenes Land

Beim Rückzug aus dem Krieg hat Russland im Vertrag von Brest-Litowsk einen großen Teil seines Territoriums an Deutschland abgetreten. Die Bedingungen waren hart; Als die Deutschen später behaupteten, der Vertrag von Versailles am Ende des Krieges sei streng, antworteten die Alliierten, Versailles sei viel laxer als Brest-Litowsk.
13. Absolute Macht

Die Regierung sollte eine zentralisierte Regierung sein, angeführt von einem einzelnen Führer, der von einem loyalen Rat beraten wurde. Dies war ein Ergebnis der bolschewistischen Erkenntnis, dass sie in einem demokratischen System gezwungen wären, die Macht zu teilen, und stattdessen eine Diktatur des Proletariats erklärten. Der russische Aktivist Peter Kropotkin bezeichnete diesen Schritt als "Begräbnis der russischen Revolution".
12. Neues Kapital

Die Bolschewiki verlegten 1918 die Hauptstadt von Petrograd nach Moskau, da es sich um einen zentraleren Ort für das Gebiet handelte, das sie direkt kontrollierten.
11. Geheimpolizei

Die Tscheka wurde als revolutionäre Sicherheit eingerichtet, um "Volksfeinde" zu überwachen und zu bestrafen. Diese geheimpolizeilichen Bemühungen waren den ähnlichen Ereignissen der Französischen Revolution nachempfunden und waren ein früher Vorläufer des KGB
10. All Out War

Dies alles führte zu einem verheerenden Bürgerkrieg, der als der tödlichste Bürgerkrieg der Geschichte enden würde. Von 1917 bis 1922 starben fast 1,5 Millionen Soldaten und etwa 8 Millionen Zivilisten wurden aufgrund von Kampf, Hungersnot und Krankheit getötet.
9. Rot gegen Weiß

Der Bürgerkrieg wurde zwischen den Bolschewiki, der Roten Armee, und einer Fraktion namens Weiße Armee, bestehend aus verschiedenen Sozialisten, Monarchisten, Anarchisten, konservativen Autokraten und Warlords, ausgetragen.
8. Iwan der Große

Die Weiße Armee war der militärische Arm der Weißen Bewegung. Ihr Name erinnert an die Zeit der absoluten Monarchie, insbesondere des ersten russischen Zaren Iwan III., Der als "Weißer König" bekannt war. Wegen ihrer unterschiedlichen Zusammensetzung hatten sie keine klare Ideologie.
7. Alliierte Unterstützung

Die Weiße Armee wurde von vielen Ländern unterstützt, die die Bolschewiki aufhalten sollten, darunter Japan, Großbritannien, Frankreich, Italien und die USA.
6. Weiß auf Weiß

Die Weißen waren eine nationalistische Bewegung, die international keinen Gefallen tat, da sie weitgehend antisemitisch waren und während des Bürgerkrieges für über 60.000 jüdische Morde verantwortlich waren.
5. Trotzki zur Rettung

Die Rote Armee war zunächst dysfunktional. Erst als Leo Trotzki seine unglaublich effizienten Organisationsfähigkeiten übernahm und einsetzte, wurde die Armee zu einer Macht, die einen Krieg gewinnen konnte.
4. Roter Sieg

Lenin und die Rote Armee würden 1922 den Sieg erklären und die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken gründen.
3. Home Away From Home

Nach ihrer Niederlage floh die Weiße Bewegung ins Exil und richtete eine antikommunistische Heimatbasis in den Vereinigten Staaten ein.
2. Die Vereinigten Staaten gegen Sowjets

Während einige europäische Länder die Sowjetunion Anfang der zwanziger Jahre anerkannten, weigerten sich die Vereinigten Staaten bis 1933.
1. Cousinly Love

Empfohlen:
30 Rebellische Fakten über Demi Lovato

Vom Disney-Star bis zur Punk-Prinzessin ist Demi Lovato keine typische Millennial. Egal ob du ein Fan der Schauspielerin bist oder nicht, es ist sicher, dass sie ein ziemlich interessantes Leben hat. Schau dir diese 30 rebellischen Fakten über Demi Lovato an.
42 Rebellische Fakten über James Dean

"Wenn ein Mann die Kluft zwischen Leben und Tod überbrücken kann … ich meine, wenn er nach seinem Tod weiterleben kann, dann war er vielleicht ein großer Mann." James Deans Leben war kurz: Er starb, als er erst 24 Jahre alt war. Aber er war jemand, der sich in so ziemlich alles vertiefen und so viel lernen wollte, wie er konnte.
Rebellische Fakten über Braveheart

Braveheart gilt als einer der historisch ungenauen historischen Epen aller Zeiten und ist die Geschichte von William Wallace, einem Schotten, der im 13. Jahrhundert war Krieger, der die Schotten im ersten schottischen Unabhängigkeitskrieg gegen König Edward I.
29 Widerspenstige Fakten über die Französische Revolution

"Eine große Revolution ist niemals die Schuld des Volkes, sondern der Regierung." - Johann Wolfgang von Goethe Die Französische Revolution war ein Jahrzehnt - langer Kampf zwischen den Klassen, der 1789 begann und mit einem vertrauten Gesicht in der Geschichte endete, Napoleon Bonaparte.
24 Steely Fakten über die industrielle Revolution

Die industrielle Revolution, eine Zeit beispielloser Arbeit und wirtschaftlichem Wachstum, hatte ihren Preis. Obwohl einige unter den harten, langen, maschinengetriebenen Arbeitszeiten blühten, wurden viele ausgebeutet und missbraucht. Dennoch kann nicht bestritten werden, dass die technologischen Fortschritte, die die Revolution hervorgebracht hat, die Welt, in der wir leben, völlig verändert haben.