24 Mutige Fakten über Johanna von Orleans, Die Jungfrau von Orleans

Inhaltsverzeichnis:

24 Mutige Fakten über Johanna von Orleans, Die Jungfrau von Orleans
24 Mutige Fakten über Johanna von Orleans, Die Jungfrau von Orleans
Beliebte Beiträge
Darleen Leonard
Beliebtes Thema

Video: 24 Mutige Fakten über Johanna von Orleans, Die Jungfrau von Orleans

Video: 24 Mutige Fakten über Johanna von Orleans, Die Jungfrau von Orleans
Video: Jeanne d'Arc Die Jungfrau von Orleans - Doku Deutsch über die Jungfrau von Orleans 2023, Dezember
Anonim

"Ich hatte weit mehr Ruhe und Drehung von der Seite meiner Mutter, denn dies ist keine Arbeit meiner Wahl, aber ich muss gehen und tun es, denn mein Herr will es."

Jeanne d'Arc war nur 19 Jahre alt, als sie zum Tode verurteilt wurde. Obwohl sie ein kurzes Leben führte, war es ein bemerkenswertes: Sie war sehr fromm und tröstete sich mit ihrem Glauben und half, während des Hundertjährigen Krieges das Blatt für Frankreich gegen die Briten zu wenden. Ihre heroischen Taten und ihre unerschütterliche Hingabe an ihre Sache sind legendär geworden, aber unter den Mythen und Geschichten ist sie immer noch ein verwundbares junges Mädchen.

24. Eine flüchtige Zeit

Jeanne d'Arc wurde 1412 in Frankreich geboren, mitten im Hundertjährigen Krieg zwischen den Franzosen und den Briten um die Kontrolle über die heutigen französischen Gebiete. Ihre Eltern waren arme Bauern, aber sie lernte viel von ihrer Mutter, wie die Pflege von Tieren und die Verbesserung ihrer Näherinnenfähigkeiten. Sie lernte nie lesen oder schreiben, da es für ihre Station nicht notwendig war.

Pinterest
Pinterest

23. Was ist in einem Namen?

Aufzeichnungen aus dieser Zeit zeigen, dass ihr Geburtsname Jeanette war, aber sie ging an Jeanne, "Jehanne la Pucelle," oder "Joan die Jungfrau". Arc (der Nachname ihres Vaters) oder Romée (ihrer Mutter) war ihr Nachname, abhängig davon, wen Sie fragen, und sie wurde in einem Dorf geboren, dass grenzte Lothringen und Champagne. Nachnamen waren damals nicht wirklich populär, und "Romée" bedeutete nur, dass eine Person zu einem religiös bedeutsamen Ort wie Rom pilgerte.

pinterest
pinterest

22. Hörst du, was ich höre? ?

Als sie ungefähr 13 Jahre alt war, begann Joan Halluzinationen zu haben. Obwohl sie zuerst von ihnen erschreckt wurde, begann sie ihnen zu vertrauen. Eine Halluzination sagte ihr, sie sei "ein braves Mädchen und gehe oft in die Kirche."

6iee
6iee

21. Heilige sehen

Später kamen Visionen. Sie sagte, dass St. Michael, St. Catherine und St. Margaret zu ihr kamen und sie als Frankreichs Retter bezeichneten. Sie wollten auch, dass sie zu Frankreichs Thronfolger, dem Dauphin Charles, ging. Sie sollte ihn auffordern, die Briten zu vertreiben.

Anzeige
Anzeige

20. Mission zu Seiner Majestät

Joan glaubte an ihre Visionen, also reiste sie im Mai 1428 zu Vaucouleurs und sprach mit dem Garnisonskommandanten Robert de Baudricourt, der ein Anhänger von Charles war. Er zögerte, sie gehen zu lassen, mit Charles zu sprechen, aber Joan gab nicht auf und er gab schließlich das folgende Jahr nach dem Sehen der Unterstützung auf, die sie von den Bürgern gewonnen hatte.

Pinterest
Pinterest

19. Anfang von Das Ende

Als sie endlich Zugang zu Charles hatte, schnitt sie sich die Haare und zog sich in Männerkleidung an. Ihre Reise zum Dauphin dauerte 11 Tage, und Joan und ein Gefolge reisten durch feindliches Land, bevor sie nach Chinon kamen, wo sich Charles und sein Hof befanden.

Longtead
Longtead

18. Sie ist, wer sie sagt, sie ist

Als Joan den Dauphin zum ersten Mal traf, spielte er ihr einen Streich: Er versteckte sich in der Menge als normales Mitglied seines Hofes. Unheimlich, Joan holte ihn aus der Masse heraus, ohne ihn jemals zuvor gesehen zu haben. Immer noch etwas vorsichtig, bat Charles dann, dass Joan von Theologen untersucht werden sollte. Sie fanden nichts falsch mit ihr und sahen nur ein frommes und zielstrebiges Mädchen.

maidofheaven
maidofheaven

17. Der Beweis ist in ihren Visionen

Als Joan zum ersten Mal den Dauphin traf, wurde gesagt, dass sie ihm ein Gebet vortragen konnte, an das er im stillen dachte, und sie erzählte auch von dem Verbleib eines Schwertes, das sich dahinter versteckt hatte ein Kirchenaltar.

garystrachan63
garystrachan63

16. Es geht los zu kämpfen Sie geht

Jeanne d'Arc war nur 17, als Charles ihr schließlich erlaubte, in Orléans in die Schlacht zu ziehen. Mit Joan an der Front gelang es den Franzosen, in einer Reihe von Schlachten die Kontrolle über die englische Verteidigung zu übernehmen. Joan wurde im Dienst verletzt, kehrte aber zurück, um die letzte Ladung zu unterstützen. Hier erhielt sie den Spitznamen "Die Jungfrau von Orléans".

Image
Image

fineartamerica

15. Kein Blut an ihren Händen

Die meisten Leute merken nicht, dass Joan niemals eine andere Person getötet hat und sich nicht in den Kampf verstrickt hat. Stattdessen war sie dort als Symbol, um die Soldaten zu ermutigen und zu inspirieren. Aber das ist nicht alles: Sie hielt auch das Banner, half bei Kriegsstrategien und schlug den Engländern sogar friedensstiftende Lösungen vor (die sie ablehnten). "Ich liebte mein Banner vierzig Mal besser als mein Schwert", sagte sie. "Und als ich gegen meinen Feind ging, trug ich mein Banner selbst, damit ich keines töte. Ich habe noch nie einen Mann getötet."

Euro Weekly NewsWerbung
Euro Weekly NewsWerbung

14. Kampfwunden

Joan wurde mehr als einmal in der Hitze des Gefechts schwer verletzt. Einmal nahm sie einen Pfeil zu ihrer Schulter und zum anderen einen Bolzen von einer Armbrust zu ihrem Oberschenkel. Sie fiel auch von einer Belagerungsleiter und nahm einen schweren Stein an den Kopf.

Oh My Disney
Oh My Disney

13. Bob It Like Joan

Im Jahr 1909 führte ein polnischstämmiger Friseur in Frankreich die Bob-Frisur ein, die eigentlich von Jeanne d'Arc inspiriert wurde. Es dauerte fast ein Jahrzehnt, bis sich der Stil durchsetzte, und dann wurde er von Stummfilmstars und Flappern getragen.

Image
Image

Sam Villa

12. Sie weiß, wovon sie spricht

Joan ermutigte Charles immer wieder, nach Reims zu gehen und offiziell zum König gekrönt zu werden, aber er und seine Berater waren vorsichtig. Als er schließlich im Juli 1429 ging, war Joan bei seiner Krönung an seiner Seite.

Französische Momente
Französische Momente

11. Preisgekrönte Besitz

Der frischgebackene König Karl VII. Schickte Johanna zu Beginn des Jahres 1430 zu den Burgundern. Während des Kampfes wurde sie von ihrem Pferd geworfen und dann in der Stadt von Compiègne an den Pforten zurückgelassen. Natürlich wurde sie von den unternehmungslustigen Bürgern als Geiseln genommen, die sofort begannen, über ihre Freilassung zu verhandeln. Die Burgunder verhandelten jedoch nicht mit den Franzosen, sondern mit den Engländern, die ihren propagandistischen Wert sahen. Schließlich wurde ein Tausch gemacht: Johanna von Orleans für 10 000 Francs - und das war der Anfang ihres Endes.

Ungewöhnliche Geschichtsschreibung
Ungewöhnliche Geschichtsschreibung

10. Einen Break-er machen, Fallen-Dafür

Joan kann haben einen Selbstmordversuch unternommen, während sie von den Burgundern gefangen gehalten wurden. Berichten zufolge wurde sie so ängstlich, dass sie von einem Turm in der Burg sprang, in der sie gefangen gehalten wurde, entweder um zu fliehen oder sich umzubringen. Sie wurde jedoch schnell wieder aufgenommen.

Steam Community
Steam Community

9. Auf eigene Faust

Während der Lösegeldsaga distanzierte sich König Karl VII. Von Joan; Schließlich hatte er viel von dem bekommen, was er wollte und war jetzt König. Er intervenierte nicht, um sie freizulassen, und als das Lösegeld bezahlt wurde, wurde sie englischen Kirchenbeamten gegeben, die sie wegen Häresie vor Gericht stellen wollten. Es gab ursprünglich 70 Anklagen gegen sie, einschließlich Häresie, Hexerei und Hexerei, und sogar Ankleiden wie ein Mann.

Berühmte PersonenAdvertisement
Berühmte PersonenAdvertisement

8. Zu eigenwillig für ihre Spiele

Während eines Gerichtsverfahrens wurde sie Anfang 1982 von einem Tribunal fast ein Dutzend Mal in einem Monat befragt, aber sie schwankte nie in ihrem Anspruch auf Unschuld. Sie war in einem Militärgefängnis gefangen und wahrscheinlich mit Vergewaltigung und Folter bedroht. Dennoch war sie standhaft in ihrem Glauben und sagte ihren Anklägern: "Gott war immer mein Herr in allem, was ich getan habe."

Pinterest
Pinterest

7. Du musst Glauben haben

Es gab die Vorschläge, dass die Stimmen, die Joan hörte, wirklich nur menschliche Stimmen waren, aber sie hielt ihren Glauben aufrecht. "Diejenigen meiner Partei wissen gut, dass die Stimme von Gott zu mir gesandt wurde, sie haben diese Stimme gesehen und gekannt", sagte sie. "Mein König und viele andere haben auch die Stimmen gehört und gesehen, die zu mir kamen." Von St. Michael sagte sie: "Ich sah ihn mit meinen leiblichen Augen so gut wie ich dich sehe."

Ancient Origins
Ancient Origins

6. Bei ihren Verurteilungen stehen

Schließlich brach Joan: Sie bekam eine lebenslange Haftstrafe, wenn sie Schuld eingestand, und sie unterschrieb ein Dokument, in dem sie ihre Sünden gestand und sich verpflichtete, ihre ketzerischen Wege zu ändern. Aber du kannst eine gute Frau nicht behalten. Tage später stellte Joan die Kleidung ihrer männlichen Soldaten wieder auf und behauptete trotzig, wieder Stimmen zu hören. Die Richter verurteilten sie, wütend, als "rückfälligen Ketzer" auf den Scheiterhaufen - aber nicht für eine geradlinige Häresie.

pinterest
pinterest

5. Öffentliche Verfolgung

Joans Hinrichtung wurde in der Mitte des Marktplatzes in Rouen vollzogen. Ungefähr 10.000 Menschen drängten sich um sie zu beobachten. Die letzten Worte des mutigen Teenagers, selbst im schlimmsten Moment ihres kurzen Lebens, waren "Jesus". Nachdem die schreckliche Tat getan war, sagte ein englischer Soldat sogar: "Wir sind verloren; wir haben einen Heiligen verbrannt. "Legenden sagen, dass trotz ihres feurigen Todes ihr Herz die Flamme intakt überlebte.

Stephane COMPOINT
Stephane COMPOINT

4. Einen Namen geben

Moderne Psychologen klassifizieren Joans seltsame Erfahrungen als akustische und visuelle Halluzinationen. Während die mentale Pathologie dessen, woran Joan litt, seit Jahren diskutiert und diskutiert wird, haben zwei italienische Neurologen vor kurzem vorgeschlagen, dass sie an genetischer Epilepsie litt, die nur einen Teil ihres Gehirns betraf und ihr diese akustischen und visuellen Halluzinationen gab Donato Giancola

3. Zu wenig, zu spät
3. Zu wenig, zu spät

Der Hundertjährige Krieg dauerte immer noch an und dauerte 22 Jahre nach dem Tod von Jeanne d'Arc. Karl VII. Behielt seinen Thron und seine Krone bei sich, ordnete jedoch eine Untersuchung an, die ihren vorzeitigen Tod betraf. 1456 wurde sie von allen Anklagen freigesprochen und zum Märtyrer erklärt. Hunderte von Jahren später wurde Johanna von Orléans anerkannt, als sie 1920 als Heilige heiliggesprochen wurde. Sie ist heute als Schutzpatronin Frankreichs bekannt.

catholic-link.orgAdvertisement

2. Komm nicht auf ihre schlechte Seite
2. Komm nicht auf ihre schlechte Seite

Joan hatte eine ziemliche Laune. Sie reifte oft ihre französischen Soldaten aus, wenn sie nicht zur Messe gingen, wenn sie schworen oder sich schlecht benahmen, und besonders, wenn sie ihren militärischen Plänen nicht folgten. Es hörte jedoch nicht damit auf: Sie soll sogar einen Soldaten geschlagen haben, weil er Fleisch gestohlen hatte und bekannt war, dass er die Prostituierten und Mätressen, die mit der Armee reisten, vertrieben hatte - den Schwertkönig.

The Gospel Herald

1. Imposter-Syndrom
1. Imposter-Syndrom

Nach ihrem Tod begannen die Leute zu behaupten, dass Joan an jenem schicksalhaften Tag nicht wirklich auf dem Scheiterhaufen verbrannt habe. Wie sich herausstellte, hatten sich Joans Brüder, liebevolle Menschen, die sie waren, mit einer Frau namens Claude des Armoises zusammengetan, die Joan ähneln sollte. Mit ihr behaupteten sie, Joan sei tatsächlich der Gefangenschaft entkommen und habe schließlich einen Ritter geheiratet. Nachdem er von Stadtbewohnern und Würdenträgern mit Geschenken und Festen überschüttet worden war, die verzweifelt "Joan" ihre Dankbarkeit zeigen wollten, erlangte Claude ein Gewissen und gestand den Plan König Charles.

pinterest

Image
Image

Empfohlen:

Beliebte Beiträge

Beliebte für den Monat

Kategorie