38 Radikale Fakten über Schriftsteller und Künstler im Exil

Inhaltsverzeichnis:

38 Radikale Fakten über Schriftsteller und Künstler im Exil
38 Radikale Fakten über Schriftsteller und Künstler im Exil
Beliebte Beiträge
Darleen Leonard
Beliebtes Thema

Video: 38 Radikale Fakten über Schriftsteller und Künstler im Exil

Video: 38 Radikale Fakten über Schriftsteller und Künstler im Exil
Video: RISS DER ZEIT – KÜNSTE IM EXIL UND DIE VERGANGENHEIT DER ZUKUNFT (Prof. Dr. Burcu Doğramacı) 2023, Dezember
Anonim

"Zum ersten Mal seit Jahren fühlte er die tiefe Traurigkeit des Exils, wissend, dass er hier allein war, ein Außenseiter und zu wachsam gegenüber den Ironien die Feinheiten, die Manieren, ja die Moral, um teilnehmen zu können. "-Colm Tóibín, Der Meister.

Ob vom Staat oder selbst auferlegt, das Exil ist eine harte Strafe, der man dienen muss jeder Mensch, weil es wirklich keinen Ort wie zu Hause gibt. Im Laufe der Jahre wurden viele Künstler und Schriftsteller aufgrund ihrer Arbeit und Politik ins Exil geschickt. Schauen Sie sich diese radikalen Figuren an und finden Sie einige der saftigsten Fakten über diese kontroversen Figuren.

38. Angst vor den Dingen

Joyce ist eine Legende, aber das bedeutet nicht, dass er keine Angst vor Dingen hatte. Eigentlich hatte er Angst vor vielen Dingen und er litt unter lebenslangen Phobien. Joyce hatte Astrophobie - die Angst vor Blitz und Donner.

mentalfloss
mentalfloss

37. Unbeholfen

Im Jahr 1922 traf Joyce mit Marcel Proust zu einem Abendessen, das keine gewöhnliche Dinner-Party war - auch da waren Pablo Picasso und Igor Strawinsky. Diese beiden Mammuten der Literatur hatten sich jedoch noch nie getroffen, und alle erwarteten den Zusammenprall ihres Genies. Schade. Die beiden Schreiber haben sich über ihre Beschwerden unterhalten, bevor sie zugegeben haben, dass keiner von ihnen die Arbeit des anderen gelesen hat. Sie teilten sich dann ein Taxi nach Hause, ein Taxi Proust hetzte seinen Weg hinaus, ohne seinen Anteil des Fahrpreises zu bezahlen.

openculture
openculture

36. Dada Daddy

Der Vater der abstrakten Kunst, Wassily Kandinsky, war eigentlich ein erfolgreicher Anwalt, bevor er sein Leben der Kunst widmete. Interessanterweise hat Kandinsky, obwohl viele seiner Werke knallige Farben verwendeten, auch zeitlebens empfindliche Augen.

lrt
lrt

35. Durch den Holocaust

Der Dichter Paul Celan lebte nicht nur im Exil, nachdem er aus Rumänien und seinem kommunistischen Diktator fliehen musste, sondern wurde während des Zweiten Weltkrieges in Konzentrationslager der Nazis gezwungen. Während er es lebend schaffte, hatte seine Familie nicht so viel Glück.

meridianczWerbung
meridianczWerbung

34. Rauskommen

Joseph Goebbels war wild entschlossen, das unglaubliche Talent der deutschen Filmindustrie im Land zu halten, und Regisseur Fritz Lang wurde zu einem Treffen mit dem Propagandachef eingeladen, in dem ihm der führende Posten im Deutschen angeboten wurde Filmindustrie auf Anweisung Hitlers. Langs Antwort: Das Land verlassen.

Image
Image

wikimedia

33. Unaussprechlich

Was als einstweiliger begann, ist zu einem Leben im Exil für Usbekistans berühmtesten Autor Hamid Ismailov geworden. Bis heute verbietet die hochgradig repressive usbekische Regierung Ismailow das Verbot, alle Werke des Autors illegal zu machen und sogar die Nennung seines Namens einzuschränken.

lareviewofbooks
lareviewofbooks

32. Fortunate Exile

Voltaire lebte für einen guten Teil seines Lebens im Exil, und seine Jahre in Britannien als Strafe erwiesen sich als sehr einflussreich, da er während seiner Zeit im Land mit den Werken von Shakespeare und Isaac Newton vertraut wurde. Diese würden sich als gewöhnliche Einflüsse erweisen, da Newton gerade populär wurde und Shakespeare für den Rest Europas noch relativ unbekannt war.

rodama1789
rodama1789

31. Lotteriesieger

Voltaire konnte sein Leben lang sehr komfortabel leben und widmete sich so ganz seiner schriftstellerischen Tätigkeit. Allerdings wurde er nicht ins Geld geboren. Stattdessen kam er in seinen Reichtum, indem er sich mit Mathematikfreunden verband und die französische Nationallotterie für massive Auszahlungsbeträge ausnutzte.

kelbet
kelbet

30. Coffee Binge

Da er die ganze Zeit in der Welt zu schreiben hatte, hat Voltaire genau das getan. Er verbrachte oft bis zu 18 Stunden am Tag damit, seinen Sekretärinnen zu schreiben oder seine Worte zu diktieren (ach, das Leben). Aber wie hatte er die Energie für so viel Output? Einfach: Kaffee. Laut ihm soll er bis zu 40 verdammte Tassen Joe pro Tag getrunken haben.

pinterest
pinterest

29. Nom de Plume

Niemand weiß genau, warum Voltaire seinen berühmten Künstlernamen geschaffen hat, oder was genau es bedeutet, obwohl es viele Theorien gibt. Zu den beliebtesten gehört, dass er sie nach der Inhaftierung adoptierte, um weiterhin die französische Regierung zu kritisieren, und dass es eine Ablehnung der gesellschaftlichen Werte sei, weil er den Namen seines Vaters nicht behielt. Sein richtiger Name war François-Marie Arouet.

die berühmten LeuteWerbung
die berühmten LeuteWerbung

28. Homophobie im Vereinigten Königreich

Oscar Wilde wurde nach zwei Jahren wegen Homosexualität im Vereinigten Königreich zu Lebzeiten inhaftiert. Seine Jahre im Gefängnis würden seinem Geist großen Schaden zufügen, und nach seiner Entlassung verbrachte er drei Jahre in einem Exil, das sich als seine letzten drei Jahre auf Erden erweisen sollte.

outatstpaul
outatstpaul

27. Dreieck der Liebe

Wilde schwang jedoch in beide Richtungen, und er war unglaublich promiskuitiv. Eine seiner frühesten Beziehungen war seine Beteiligung an einer hochkarätigen Dreiecksbeziehung, als er Florence Balcombe traf, während sie mit Bram Stoker verheiratet war.

Image
Image

26. Unfähig, den Ruhm zu genießen

Lord Byron wurde wegen einer sozialen Stigmatisierung um seine Sexualität ins Exil gezwungen, und er beschloss, nach Griechenland zu gehen und seine Nationale Befreiungsbewegung gegen die Osmanen zu unterstützen. Er war todernst und starb an Malaria, als er für Griechenland kämpfte.

Poetry Foundation
Poetry Foundation

25. Monster Tales

Byron ist mitverantwortlich für nicht ein, sondern zwei unserer größten Monster. Er verbrachte viele Sommer bei der Familie Shelley am Genfer See und schlug eines Tages vor, dass sie alle Geistergeschichten schreiben sollten. Nun, Mary Shelley hat während dieser Session Frankenstein erschaffen, und William Polidori hat "The Vampyre" kreiert, eine Neuinterpretation der alten Vampirgeschichten, die Byron selbst nachempfunden war und die inspirieren sollte Dracula.

Nerdist
Nerdist

24. Bear an a Chain

Es ist nervig, wenn du deinen Hund nicht zur Schule bringst, aber Lord Byron fand einen Weg, diese Beschränkung während des Studiums in Cambridge zu kritisieren. Da die Regeln nichts über Bären aussagten, ging er weiter und kaufte einen zahmen Bären, den er dann zur Schule brachte und sogar versuchte sich einzuschreiben.

Personifizierung
Personifizierung

23. Die Byron-Menagerie

Lord Byron war tatsächlich von wilden Tieren besessen und hielt sich später im Leben eine Menagerie. Für eine Beschreibung des wundervollen Anblicks in seinem Palazzo in Venedig überlasse ich es Percy Shelley: "Lord B's Establishment besteht … aus zehn Pferden, acht riesigen Hunden, drei Affen, fünf Katzen, einem Adler, einer Krähe, und ein Falke … hat gerade auf der großen Treppe fünf Pfauen, zwei Perlhühner und einen ägyptischen Kranich getroffen."

huffingtonpostWerbung
huffingtonpostWerbung

22. Fatwa Verse

Nach der Veröffentlichung seines Romans Die satanischen Verse wurde 1989 eine Fatwa auf den Autor Salman Rushdie ausgerufen, die ihn dazu zwang, sich zu verstecken. Die Fatwa stahl Jahre seines Lebens, aber es führte auch dazu, die japanischen und italienischen Übersetzer des Buches zu erstechen, die Dreharbeiten seines norwegischen Verlegers und den Tod von 37 Gästen, die im selben Hotel wohnten wie sein türkischer Übersetzer, als er angezündet wurde durch Demonstranten.

magnifisonz
magnifisonz

21. Les Miserables de Exile

Für jeden, der gelesen oder gesehen wurde Les Miserables, ist es nicht schwer sich vorzustellen, dass die Tiefe des Dramas geschrieben wurde, während Victor Hugo im Exil lebte. Hugo war ein Mann seines Wortes und weigerte sich, in seine Heimat Frankreich zurückzukehren, bis Napoleon 1870 von der Macht fiel.

maisonsvictorhugo
maisonsvictorhugo

20. Großer Appetit

Alte Männer mit jüngeren Frauen sind nichts Neues, und Hugo beweist es. In seinen 70ern war er mit einer 22-jährigen Frau, und er ging nach Frauen weit in seine 80er Jahre. Er war auch dafür bekannt, dass er in seiner Hochzeitsnacht neun Mal Sex mit seiner Frau hatte. Nach Jahren der unaufhörlichen Sexualität schnitt seine Frau Adele den unersättlichen Hugo ab, der sich dann hunderten anderen Frauen zuwandte.

deslettres
deslettres

19. Peeping Hugo

Nur weil er versuchte, mit jedem Mädchen, das er traf, Sex zu haben, bedeutete das nicht, dass er zufrieden war. Der gastfreundliche Mann, der Hugo war, hatte Gucklöcher in allen Zimmern seines Hauses. Wie toll klingt er!

newsdosen
newsdosen

18. Infernal Exile

Der Vater der modernen italienischen Sprache, Dante Alighieri, schrieb seine schillernd brillante Göttliche Komödie im ewigen Exil. Seine Strafe für den Versuch, nach Florenz zurückzukehren, wäre ein Brand auf dem Scheiterhaufen gewesen, und es dauerte bis 2008, siebenhundert Jahre nach seinem Tod, dass Florence das Urteil widerrief und es ihm erlaubte, aus dem Fegefeuer fortzugehen.

die Stimme
die Stimme

17. Guter Freund

Pablo Neruda-richtiger Name Ricardo Eliécer Neftalí Reyes Basoalto. Gehört der Typ? Nun, seine Regierung mochte ihn nicht besonders, und er verbrachte Jahre auf der Flucht, versteckte sich im ganzen Land, bevor er schließlich durch den Reisepass seines Freundes Miguel Angel Asturias nach Europa schlich.

kimballjenkinsAdvertisement
kimballjenkinsAdvertisement

16. Gefallene Gebäude küssen

Der Bürgerkrieg in Syrien ist eine der modernen Tragödien der Welt, und einige der angesehensten Künstler des Landes haben sich an die Arbeit gemacht, um den Schmerz und das Leid ihrer Heimat zu zeigen. Einer dieser lebenswichtigen Künstler in Tammam Azzam, der jetzt im Exil lebt, der eine entscheidende Rolle dabei gespielt hat, die in Syrien auftretenden Verwüstungen genau zu beobachten. In einem seiner jüngsten Projekte überlagerte er moderne Kunstklassiker mit Fotografien von Kriegsgebieten.

Image
Image

vozdaturquia

15. Wunden eines anderen Landes

In das Exil zu gehen, ist eine Sache, aber die angenommene Staatsbürgerschaft deines neuen Zuhauses ist eine andere. Der nächste Schritt? Tritt der Armee deines neuen Landes bei und kämpfe gegen dein altes Land! Das hat Ossip Zadkine getan, der russische Bildhauer, der im Ersten Weltkrieg für Frankreich gekämpft hat und das Schicksal erlitten hat, verwundet zu werden. Kein Wort darüber, was Karma darüber zu sagen hat.

Image
Image

wiegersma

14. Angst und Ernst

Flucht ist eine ziemlich gute Fähigkeit, besonders wenn Sie in Europa in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gelebt haben. Max Ernst inspirierte den abstrakten Expressionismus, aber er ließ ihn auch von den Franzosen als "unerwünschten Ausländer" festnehmen. Daraufhin inspirierte er Freunde zu seiner Freilassung und inspirierte die Gestapo sogar dazu, ihn erneut zu verhaften, als sie in Frankreich einmarschierten. Nachdem er seine Inspirationsfähigkeiten aufgebraucht hatte, kehrte er zu seinen Fluchtfähigkeiten zurück und schlängelte sich aus dem Gefängnis und floh in die Vereinigten Staaten.

das berühmte Volk

das berühmte Volk
das berühmte Volk

13. Readymade Art

Von den Nazis wegen seiner "entarteten Kunst" gesucht, fand Marcel Duchamp eine käsige Lösung, um seine Arbeit grenzüberschreitend zu schmuggeln. Während des Krieges verkleidete sich Duchamp als Käsehändler, wickelte seine Arbeitsmaterialien ein und erklärte sie als Käse, um sicher über die Kontrollpunkte zu gelangen.

artsper
artsper

12. Chess Life

Duchamp ist berühmt für seine Kunst, aber er gab das Leben als Künstler auf und konzentrierte sich stattdessen auf das Schachspiel. Er wurde Meister, und das Spiel wurde zum wichtigsten Aspekt seines Lebens. So sehr, dass er während seiner Ehe mit der Erbin Lydie Sarazin-Levassor so frustriert war von seiner Aufmerksamkeit gegenüber dem Spiel, dass sie die Schachfiguren mitten in der Nacht auf sein Schachbrett klebte. Unnötig zu sagen, dass sie sich bald danach scheiden ließen.

Die berühmten Menschen
Die berühmten Menschen

11. Female Double

Mit dem Glauben, dass jeder Handlung, die wir ergreifen, die Erotik zugrunde liegt, aber niemand sie anerkennt, hatte Duchamp ein weibliches Alter Ego namens Rrose Sélavy, ein Stück über den französischen Ausdruck " Eros, c'est la vie."

anothermag
anothermag

10. Verbreite den Samen

Nichts sagt, ich liebe dich wie … Sperma. Das heißt, zumindest nach Duchamp. Er schuf einmal eine abstrakte Collage aus Sperma, die als Geschenk für die Frau des brasilianischen Botschafters in den Vereinigten Staaten, mit der er damals eine Affäre hatte, über Samt ausgebreitet wurde.

Image
Image

9. Separatistische Politik

Auf jeden Fall notwendig. Das ist es, was du brauchst, wenn du eingesperrt bist. Die baskische Dichterin und Schriftstellerin Joseba Sarrionandia ist seit 1985 im Exil, nachdem er sich während eines Konzerts in einem Lautsprecher versteckt hatte. Ja, nicht nur, dass das Gefängnis eine Live-Band hatte, sondern er hat sich auch irgendwie in ihre Lautsprecher hineinversetzt. Sarrionandia lebt seit dieser Flucht im Verborgenen.

Image
Image

enbata

8. Unendlicher Scherz

Eine von Voltaires Haftstrafen kam, nachdem er den Herzog von Orléans, damals Chef der französischen Regierung, verspottet hatte, indem er ihn beschuldigte, eine inzestuöse Beziehung zu seiner Tochter gehabt zu haben.

chateauversailles-spectacles
chateauversailles-spectacles

7. Aus den Schädeln trinken

Als Percy Shelley starb, versuchte Lord Byron, den Schädel seines Freundes vor der Einäscherung zu bewahren, doch Byron hatte die Angewohnheit, Schädel als Kelch zu benutzen. Tatsächlich hatte er in seinem Zimmer in Newstead Abbey sogar Blumentöpfe aus den Überresten seiner Vorfahren aus der Familiengruft.

pinterest
pinterest

6. Kletterbäume

D.H. Lawrence verbannte sich freiwillig, nachdem er den Ersten Weltkrieg in Großbritannien erlebt hatte, und verbrachte viele Jahre in Fernweh, reiste und übte seine Lieblingsbeschäftigung, nackt auf Maulbeerbäumen zu klettern. Offensichtlich stimulierte es seine … Vorstellungskraft.

tls
tls

5. Im Akt

glaubte Hugo nicht an Ablenkung, und als eine Möglichkeit, die Schreibblockade zu bekämpfen, beseitigte er alle möglichen Ablenkungen - sogar seine Kleidung. Wann immer er die Notwendigkeit hatte, eine geistige Blockade zu bekämpfen, befahl er seinen Dienern, seine Kleider aus seinem Zimmer zu entfernen und sie nur zurückzugeben, wenn er seine tägliche Schreibquote erfüllt hatte.

deslettres
deslettres

4. Erhalten Sie es?

Ein Leben im Exil als Genie kann zu vielen Missverständnissen führen. Vor allem, wenn Ihre Arbeit absichtlich undurchsichtig ist. Am 13. Januar 1941 sagte James Joyce seine letzten Worte: "Versteht niemand?" Nun, James, nicht irgendjemand, aber vielleicht am meisten.

nybooks
nybooks

3. Auf der Flucht

Pionier der Kunst als politische Waffe, stieg John Heartfield auf Platz fünf der meistgesuchten Liste der Gestapo auf. Dies reichte jedoch nicht aus, um Heartfield ins Exil zu schicken, und es dauerte bis sie ihn hinter sich ließen, bevor er flüchten musste, indem er aus den Fenstern sprang und sich wie in einer Mülltonne in Mülltonnen in Berlin versteckte Zeichentrick.

Image
Image

2. Brennende Pfannen

James Joyce fühlte sich in Irland gefoltert und verbannte sich ins europäische Festland. Eine ganze Reihe von Gründen drängte Joyce dazu, seine Heimat zu verlassen, aber der letzte Strohhalm kam, als sein Mitbewohner in Dublin, der ausgehungerte Dermot Chenevix Trench, beschloss, dass es eines Abends Spaß machen würde, die Pfannen über Joyces Bett zu schießen. Warum dort Pfannen über einer schlafenden Joyce hängen, ist eine gute Frage.

leedor
leedor

1. In Verliebtheit sein

Joyce schrieb oft Briefe, die seine … nennen, nennen wir es Liebe … für seine Frau Nora Barnacle. Steamy wäre eine Untertreibung, um diese Briefe zu beschreiben, also hier ist nur ein kleiner Vorgeschmack- "Ich hoffe, dass Nora kein Ende ihrer Fürze in meinem Gesicht abgibt, damit ich ihren Geruch auch kenne."

concordia
concordia

Empfohlen:

Beliebte Beiträge

Beliebte für den Monat

Kategorie