31 Wenig bekannte Fakten über King Kong

Inhaltsverzeichnis:

31 Wenig bekannte Fakten über King Kong
31 Wenig bekannte Fakten über King Kong
Beliebte Beiträge
Darleen Leonard
Beliebtes Thema

Video: 31 Wenig bekannte Fakten über King Kong

Video: 31 Wenig bekannte Fakten über King Kong
Video: KING KONG: 15 unglaubliche Fakten zu KONG: SKULL ISLAND und KING KONG (1933) 2023, Dezember
Anonim

King Kong wurde von dem amerikanischen Filmemacher Merian C. Cooper geschaffen und ist einer der bekanntesten Filmfiguren aller Zeiten und wurde in Cartoons, Büchern und Comics gezeigt, Videospiele, Fahrgeschäfte und sogar ein Theaterstück. In seinen kultigsten Auftritten wird er als tragischer Antiheld dargestellt, der oft im Namen der Liebe stirbt. Er wird als nächstes in dem 2017er Film "Skull Island" zu sehen sein.

Um euch auf diesen Film vorzubereiten, hier ein paar Fakten über den größten Affen aller Zeiten, King Kong.

31. Good Call

Der ursprüngliche Name des Films war "Eighth Wonder", bevor er in "Kong" geändert wurde, und in einer der letzten Acts des scheidenden Studio-Moguls David O. Selznick wurde er weise in "King Kong" umbenannt

Image
Image

30. Lights Out

Als King Kong Fay Wray 2004 starb, verdunkelten sie die Lichter an der Spitze des Empire State Building.

Image
Image

29. Groß, dunkel und haarig

Als Wray als Ann Darrow in die Hauptrolle geworfen wurde, sagte der Regisseur Merian Cooper ihr, dass sie den "höchsten, dunkelsten führenden Mann in Hollywood" haben werde. Natürlich ", sagte sie," dachte ich an Clark Gable."

Image
Image

28. Kein freier Platz

Als im März 1933 King Kong eröffnet wurde, spielten die Radio City Music Hall und das Roxy Theater mit einer Gesamtkapazität von 10.000 Zuschauern den Film vor ausverkauften Menschenmengen.

Inside Radio City Music Hall
Inside Radio City Music Hall

27. Arachnophobes Vorsicht

Im Original von King Kong gab es eine Szene, in der Seeleute, die von einem Baumstamm vom großen Affen erschüttert wurden, von riesigen Spinnen verschlungen werden. Merian Cooper sagte, er schnitt die Szene ab, weil es den Film verlangsamte. Im Peter Jackson-Remake wird die Spider-Szene in voller Größe gezeigt, Zuschauer in Albtraumtreibstoff begießend und sie in Brand bringend.

Image
Image

26. Out of Proportion

King Kong wurde als 50 Fuß groß beschrieben, aber seine Proportionen änderten sich je nach Szene. Wenn er einen Einheimischen auf Skull Island isst, erscheint er viel größer als er selbst, aber wenn er das Empire State Building skaliert, wirkt er im Vergleich zum Wolkenkratzer ziemlich klein. Für die letzte Szene behauptet Kong, dass es dort oben nur kalt war.

Image
Image

25. Nicht das beste Endorsement

King Kong war anscheinend einer von Hitlers Lieblingsfilmen. Er war auch ein Fan von "Snow White and the Seven Dwarfs" und "Mutiny on the Bounty", also für einen Typ, der ein großer Fan von Hollywood war, eine kreative Gemeinschaft, die hauptsächlich von jüdischen Migranten aus Europa gebildet wurde seltsame Art, seine Wertschätzung zu zeigen.

Image
Image

23. The Imitation Game

Der Erfolg von King Kong führte zu einer Reihe von Knockoffs, darunter Mighty Joe Young (1947), Konga (1961), The Mighty Gorga (1970), A * P * E (1976) und Queen Kong ( 1978).

Image
Image

22. Monster Mash

Obwohl es nie wirklich passierte, war 1960 ein Film geplant, in dem King Kong gegen Frankenstein antrat. Vermutlich war es Frankensteins Monster und nicht der verrückte Wissenschaftler, der noch körperlich benachteiligt gewesen wäre.

Anzeige
Anzeige

21. So viel Sachschaden

King Kong sah sich in einer Reihe von Filmen gegen Godzilla durch, in denen jeder von ihnen Jungs in Gorilla- und Eidechsen-Anzügen zeigte. Die Kämpfe waren im Grunde riesige Wrestling Matches, die zur Zerstörung einer Reihe von kleinen Gebäuden führten. Aber das Monster, das am meisten schlug, waren die Versicherungsgesellschaften.

Image
Image

20. Gorillanimation

King Kong wurde von 1966-1969 in einer Zeichentrickserie mit dem Titel The King Kong Show gezeigt, in der er als ein riesiger Simian-Superheld dargestellt wurde. Im Jahr 2016 kehrte Kong in einer Zeichentrickserie, die exklusiv für Netflix entwickelt wurde, in einer animierten Form zurück, in der Kong einen von einem bösen Genie eingerahmten Flüchtling spielt.

Image
Image

19. P.T. Barnum, Eat Your Heart Out

In dem Remake von 1976 überzeugte Produzent Dino De Laurentiis Kritiker und Publikum, dass er den Film mit einem 40-Fuß-Animatronic-Kong-Roboter (der für 1,7 Millionen Dollar gebaut wurde) filmte, obwohl in Wirklichkeit Die meisten Szenen wurden mit Make-up-Genie Rick Baker in einem Affenanzug gedreht. Der Film machte weltweit 90 Millionen Dollar für ein Budget von 24 Millionen Dollar und konnte den Oscar für die besten visuellen Effekte gewinnen.

Image
Image

18. Vergessen Sie nie

Der King Kong Film aus dem Jahr 1976 war die einzige King Kong Adaption, bei der die Türme des World Trade Centers und nicht das Empire State Building zu sehen waren. Mitarbeiter des Empire State Buildings protestierten gegen die Entscheidung, im World Trade Center zu filmen, indem sie in Affenanzügen streikten.

Image
Image

17. Rache ist ein Gericht Bestes serviertes Gold

Meryl Streep wurde Berichten zufolge für die weibliche Hauptrolle des Remake von 1976 in Betracht gezogen, wurde aber vom Produzenten Dino De Laurentiis als zu unattraktiv angesehen. Die Rolle ging an Jessica Lange, für die King Kong ihr Filmdebüt war. Meryl Streep wurde nie wieder gehört.

Image
Image

16. Size Matters

Die Szene im Film von 1933, in der der riesige Gorilla ein wenig von Frau Wrays Kleidung zurückzieht, wurde zur Inspiration für ein seltsames BBC TV-Stück aus dem Jahr 1974 mit dem Titel "Censored Scenes From King Kong", in dem sich die Hauptfigur die Vermissten vorstellt Szenen mit Gorilla-Lady sexy Zeit, die anatomisch … erfinderisch sein würde.

Anzeige
Anzeige

15. The Horror, the Horror

Die 1933 Version von King Kong wurde von Rotten Tomatoes als der größte Horrorfilm aller Zeiten eingestuft. Und das ohne die Szene, in der Riesenspinnen jeden verschlingen.

Image
Image

14. Gorillas + Sexy Frauen in Gefahr = $$$

Es wurde lange spekuliert, dass RKO King Kong wegen des Kassenerfolgs eines Films namens "Ingagi" grün beleuchtete, der implizit Frauen mit Gorillas, die mehr waren, abbildete Affe als Mensch.

Image
Image

13. A Woman's Touch

Obwohl er zuvor noch nie ein Drehbuch geschrieben hatte, wurde die Ehefrau von Co-Regisseur Ernest Schoedsack, Ruth Rose, mit dem Drehbuch von 1933 beauftragt. Direktorin Merian Cooper liebte ihre Veränderungen so sehr, dass sie sofort zur Produktion zugelassen wurde.

Image
Image

12. Lion and Tigers and Apes, oh mein

Die Soundeffekte für Kong's Gebrüll von 1933 wurden durch Mischen der aufgenommenen Brülle von Zoo-Löwen und Tigern erzeugt und dann langsam rückwärts abgespielt. Kong's "liebenswerte Grunzer" wurden mit dem Sounddesigner Murray Spivack kreiert, der in ein Megaphon grummelte und es mit niedriger Geschwindigkeit spielte.

Murray Spivack
Murray Spivack

11. Hinauf bauen

Merian C. Coopers erste Vision für den Film von 1933 war die eines riesigen Affen auf dem höchsten Gebäude der Welt, das in Flugzeugen schwingt. Mit diesem Bild arbeitete er rückwärts, um den Rest des Films zu entwickeln.

Image
Image

10. "Laser"

Die Laserdisc-Version der Version von 1933 ist der erste Film, der jemals einen Audiokommentar enthält, der Regisseuren, Schauspielern und Produzenten die Möglichkeit gibt, ihre Gedanken über ihre Arbeit zu äußern, die selten gehört wird.

Werbung
Werbung

9. One Track Mind

Merian C. Cooper wuchs neben einer Hochbahn auf, deren Lärm ihn nachts wach hielt. Dies inspirierte ihn dazu, eine Szene zu schaffen, in der King Kong eine Hochbahn zerstört. Gut, dass er nachts nicht von einem schreienden Baby wach gehalten wurde.

Image
Image

8. Method Acting

Als die Szene gefilmt wurde, in der Fay Wray in der Hand des Riesenaffen war, war die Hand an einem Kran befestigt und zehn Fuß hoch. Je mehr sie kämpfte, desto lockerer wurde der Griff der Hand. Wray sagte später, dass ihr Schrecken in diesen Szenen sehr real war.

Image
Image

7. Ein gebrochener Finger

Für den 1976er Kong bauten die Filmemacher riesige hydraulische Gorilla-Arme. Die Hände waren sechs Fuß breit und die Arme wogen je 1.650 lbs. Nach Fertigstellung wurde Produzent Dino De Laurentiis eingeladen, Zeuge eines Tests zu werden. Als er ankam, streckte sich der mechanische Arm nach ihm aus und der Mittelfinger entfaltete sich, um ihm den Vogel umzudrehen. Dann brach der Arm und es war gefroren, Mittelfinger oben, für eine Woche.

Image
Image

6. Evolution

Die 18-Zoll-Modelle, die in der Filmversion von 1933 verwendet wurden, hatten Metallgelenke und waren mit Gummimuskulatur und Kaninchenfell überzogen. Das 40-Fuß-Modell, das in der Version 1976 verwendet wurde, wurde mit einem 3,5-Tonnen-Aluminiumrahmen, der mit Gummi überzogen war, und mit 1,012 Pfund argentinischen Pferdeschwänzen konstruiert. Für die Computerversion 2005 wurden keine Tierprodukte benötigt. Sie haben sie nur zum Spaß benutzt.

Image
Image

5. Schlimmste Massage

Im Jahr 1976 streichelt King Kong Dwan, die weibliche Hauptrolle. Da die mechanischen Hände jedoch jeweils 1650 Pfund wogen, hinterließ sie der Schauspielerin Jessica Lange einen schmerzhaft eingeklemmten Nerv in ihrem Nacken. Gut, dass sie sich nicht für das Spa-Paket entschieden hat.

Image
Image

4. Wig Out

Jack Black musste für den gesamten Dreh des Kong-Films 2005 eine Perücke tragen, weil Peter Jackson mit seinem Haarschnitt unzufrieden war.

Image
Image

3. Apted Pupils

Da es in keinem der Zoos in Neuseeland einen Gorillas gab, den das Kong - Produktionsteam 2005 studieren konnte, rettete Michael Apted den Tag mit 20 Stunden Forschungsaufnahmen, die er für seinen Film "Gorillas in the Mist."

Zum Glück haben sie eine Menge toller Gorillaaufnahmen vom kommenden Film, wie dieses unglaubliche Video eines neugeborenen Gorillas im Twycross Zoo:

2. Ein echter Fan

Peter Jackson besaß einige Requisiten aus dem King Kong von 1933 und verwendete einige dieser Gegenstände in seinem 2005er Film. Dazu gehörten Speere, ein Schild, Trommeln und ein Modell Triceratops.

Das ursprüngliche Triceratops-Modell
Das ursprüngliche Triceratops-Modell

1. Das Warten lohnt sich

In der Fassung von 1933 erscheint der King Kong erst nach 47 Minuten im Film. In der Version von 1976 dauert es 53 Minuten, bis er erscheint. Im Jahr 2005 erscheint Kong erst nach 71 Minuten. Basierend auf diesem Trend wird Kong erst 2017 nach dem Abspann im Film Skull Island erscheinen.

Image
Image

Empfohlen:

Beliebte Beiträge

Beliebte für den Monat

Kategorie